Posts mit dem Label Vegan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vegan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Vegane Schokocrumble Muffins mit Dulche de leche

2 Kommentare:


Hallihallöchen meine Lieben,

nachdem dieses Wochenende bei mir ziemlich stressig war, und ich kaum Zeit zum ausruhen hatte brauchte ich gestern einfach mal ein wenig Entspannung vom Alltag. Darum habe ich mir mal das super schöne vegane Kochbuch "Vegan vom Feinsten" gekrallt, welches ich erst kürzlich in Zuge meines Fit For Summer Events verlosen durfte und habe eine dekadente Kleinigkeit gebacken, welche ich schon beim ersten Durchblättern des Buches bemerkt und mir dickem Rotstift auf meine To-Do Liste gesetzt habe.



Es war einfach der perfekte Zeitpunkt für diese kleinen Muffinlieblinge ,denn nichts, wirklich garnichts hilft besser gegen Stress als Schokolade! Schon der Duft, welcher sich verbreitete, als ich die Muffins im Ofen hatte war entspannender als alles andere was ich mir hätte aussuchen können. Der Geruch von Schokoteig und ein wenig gute Musik dazu sind einfach immer das schönste.
Und der Geschmack hat mich natürlich auch nicht enttäuscht !



Diese leckeren kleinen Schokomuffins sind ein weiteres Beispiel dafür wie lecker und vielseitig vegane Küche doch sein kann. Auch die Dulche De Leche, welche fast wie bei Lavakuchen im Inneren der Muffins auf den Moment wartet gekostet zu werden hat mich besonders in Variation mit den Streußeln richtig überzeugt. Die Muffins sind daher die perfekte Kombination aus der Süße der Dulche De Leche , der Saftigkeit des Muffinteigs und der Knusprigkeit des Schokocrumbles. Einziges Manko ist, dass die Dulche de Leche etwas zeitaufwendiger ist , und sollte es mal etwas schneller gehen , würde ich die entweder weg lassen oder mit etwas Zartbitterschokolade ( min. 70% weil sie sonst nichtmehr vegan ist) ersetzen.


Zutaten:


Dulche de Leche:

  • 500ml Sojamilch 
  • 300g Rohrzucker
  • 100ml Agavendicksaft
  • Mark einer Vanilleschote
  • 1/2 gestrichener TL Salz
  • 50 ml Hafersahne ( oder Sojasahne) 

Schoko-Muffins ( ca. 8 Stück)

  • 2 El geschrotete Leinsamen
  • 70 ml Sojamilch + 50ml Sojamilch
  • 100g Weizenmehl
  • 30g Speißestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 30g gemahlene Mandeln
  • 30g Kakaopulver
  • 70g Zartbitterschokolade ( >70%Kakaoanteil)
  • 110g Rohrzucker
  • 70g vegane Margarine
  • Mark einer Vanilleschote 


    Zubereitung:


    Dulche de Leche:

    • Sojamilch, Zucker, Agavendicksaft, Vanilleschotenmark, und Salz in einem Topf vermischen, unter ständigem Rühren aufkochen lassen und danach auf  mittlerer Hitze ca. 60-75 Minuten köcheln lassen bis sie sirupartig eingekocht ist. (Achtung die Masse kocht leich über! ) 
    • Gegen Ende der Kochzeit ( wenn sich die Masse langsam Karamelbraun färbt) häufiger umrühren damit nichts anbrennt. 
    • Währenddessen Hafersahne in der Mikrowelle ein wenig erwärmen und nach der Kochzeit unter den Sirup rühren. Nochmals kurz aufkochen lassen und in saubere luftdichte Gläser (z.B. Marmeladengläser) füllen und abkühlen lassen.
    Schokomuffins:

    • Backofen auf 160°C vorheizen.
    • Leinsamen in 70ml  Sojamilch einrühren, kurz aufkochen, vom Herd ziehen und ca. 10 Minuten quellen lassen.
    • Mehl, Stärke, Backpulver, Mandeln und Kakaopulver mischen. Schokolade in Stückchen schneiden und Margarine in einem Topf schmelzen lassen. Zucker und Schokostücke dazu geben und auf mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen lassen bis eine homogene Masse entsteht. Schokomischung sowie die Soja-Leinsamenmischung zu den trockenen Zutaten geben und alles mir den Knethaken des Handrührgerätes gut verrühren.
    • 1/3 des Crumbleteiges zur Seite stellen. Den restlichen Teig mit 50 ml Sojamilch mit den Rührbesen des Handmixers vermischen. Danach die Teigmischung in ein gefettetes und gemehltes Muffinblech füllen. In der Mitte mit dem Ende einer Gabel (oder eines Löffels)eine Mulde in den Teig drücken und mit Dulce de Leche ( oder wahlweise Schokolade) füllen.
    • Die Crumble darauf verteilen und für ca 25 Minuten backen. Vor dem servieren kann noch etwas von der Dulce de Leche darübergegeben werden um den Geschmack abzurunden.



    Außerdem gibt es für mein Kekskunst Give Away eine glückliche Gewinnerin. Und zwar dürfen sich Jana von Herzkuchen und Eva von Evas Backparty über ein tolles neues Backbüchlein freuen ;)



     Und es gibt nochmehr zu verkünden ! Schokoladen Fee feiert ihren 2. Geburtstag und sucht schokoladige Leckerbissen. Dafür will ich ihr meine kleinen Happen überlassen ;)


    Schokoladen-Event
    Hier gehts weiter! ...

    Vegane Schoko-Erdnuss Cookies / vegan chocolate-peanut Cookies

    5 Kommentare:

    Hallihallöchen meine Lieben ,

    heute wird es zugegeben ein wenig kalorienlastiger als die letzte Tage. Da Wetter spielt ja nun momentan leider nichtmehr ganz so mit und wenn es nicht so heiß ist ,geht natürlich auch das "große Herumnaschen" wieder los. Vorallem wenn man gezwungen ist den lieben langen Tag im Haus zu verbringen und einem die Langeweile übermannt. Da sind ein Paar Kekse Verführung pur und der Appetit auf Süßes einfach zu groß . Und darum musste es heute einfach mal sein. Darum musste heute einfach mal gesündigt werden. ( Ich weiß nicht ob ihr diesen Drang auch manchmal kennt. Aber das ist echt furchtbar :'D ) Aber da ein guter Freund vorgestern erfolgreich seine Führerscheinprüfung absolviert hatte und heute zu Besuch kommt, habe ich mir gedacht es sei doch der absolut perfekte Zeitpunkt Kekse zu backen.


    Auf dem Plan standen daher heute mal Erdnusskekse. Auf die Idee hatte mich meine Freundin gebracht ,welche sich nun seit über 2 Jahren vegan ernährt. Erst am Wochenende hatte ich mit ihr einen veganen "Cheesecake" gebacken ( von dem es leider keine Fotos gibt) und dabei habe ich vegane Margarine entdeckt und da am Ende noch etwas Margarine übrig blieb, habe ich diese - fest entschlossen mal selbst etwas veganes zu backen- mitgehen lassen.
    Und gesagt getan ! Also hier sind für euch meine kleinen süßen Schoko-Erdnuss Cookies in der "vegan Edition"  :D

    Zutaten: 

    • 150g Mehl /flour
    • 3Tl Kakao / 3 tbs. cocoa powder
    • 50g brauner Zucker / brown sugar
    • 50g Agavendicksaft / agave syrup
    • 1 TL Backpulver / 1 tbs. baking powder
    • etwas Vanille / some vanilla flavouring
    • 100g Erdnussbutter / peanutbutter
    • 100g vegane Margarine / vegan margarine
    • 75g Erdnüsse / peanuts

    Zubereitung: 


    1. Ofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    1. Preheat oven to 180°C and prepare a baking tray . 

    2. Mehl mit Kakao ,Backpulver und Vanille mischen. Seperat Erdnussbutter, Margarine sowie Zucker und Agavendicksaft verrühren. Nun die feuchten zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem glatten  Teig verarbeiten.
    2. Mix together flour,cocoa powder,baking powder and vanilla. In an extra mixing bowl mix peanut butter, vegane margarine sugar and agave syrup until well combined. Now add the wet ingredients to your dry ingredients until you have a nice cookie dough. 

    3. 50g der Erdnüsse in die Masse einarbeiten , Cookies formen und auf das Backblech legen. Die restlichen Erdnüsse darauf verteilen und die Kekse ca 10 Minuten backen.
    3. Fold in 50g of your peanuts and form small Cookies. Place them on your baking tray, decorate with remaining peanuts and  bake for about 10 minutes.




    Hier gehts weiter! ...

    Sommersalat mit Honig-Senf Dressing

    4 Kommentare:

    - Mein Top-Sommersalat !-


    Hallihallöchen meine Lieben, 

    Jedes mal wenn der Sohn des Freundes meiner Mutter (also quasi mein Stiefbruder) zum Abendbrot bei uns bleibt, heißt es zumindest zu sommerlichen Stunden immer : "Grillabend" . So auch letzten Freitag. Da das Wetter endlich mal wieder super schön war, konnten wir uns alle draußen im Garten mit rustikalen kulinarischen Kreationen vom Grill verwöhnen .Natürlich hatte meine Mutti (wie immer)  den Tisch mit viel zu viel Essen bestückt , bedenkt man, dass wir eigendlich nur 4 Personen sind ( *räusper*12 Bratwürste und 7 Steaks *räusper*). Und dabei bin ich noch nicht einmal ein großer Bratwurst-Fan. Viel lieber esse ich ein leckeres Hühnchenschnitzel mit Salat. Der Salat ist dabei eigendlich so ziemlich immer meine Aufgabe.Denn bei uns kommt nicht irgendein Salat auf den Tisch sondern nur mein absoluter Lieblingssalat und unser Grillklassiker . Sommersalat . Davon dann meißt auch gleich eine große Schüssel voll, welche selbstverständlich in der Regel ratz-fatz alle ist ^^


    Ich habe ihn vor einigen Jahren mal in einer Zeitschrift entdeckt ( den Namen weiß ich leider nichtmehr so genau, aber es war wohl eine der vielen Frauenzeitschriften. Ihr wisst schon: Tina, Anna, Theresa, Lisa und wie sie nicht alle heißen ^^) und war absolut begeistert. Seitdem ist es bei uns Standart. Serviert wird der Salat mit einem köstlichen Honig-Senf Dressing was durch seine süße Schärfe total perfekt mit dem Salat harmoniert. Daher dachte ich , auch wenn es kein "Gebäck" ist , passt es doch spitze in mein Fit For Summer Thema und ist vielleicht auch für den ein oder anderen eine willkommene Idee.

    Zutaten 

    für eine große Schüssel ( ca. große Portionen)

    Salat:
    • 1/2 Bund Radieschen
    • 1/2 Salatgurke
    • 1/2 Salatkopf
    • 1/2 Kohlrabi
    • 150g Erbsen
    Dressing:
    • 4 EL Öl
    • 2 El Kräuteressig
    • 2-3 TL Senf ( je nach Geschmack)
    • 2 TL Honig 
    • 100 -150 ml Wasser ( abhängig davon wie stark das Dressing schmecken soll)
    • Salz/Pfeffer


    Zubereitung: 

    1. Tk Erbsen in einem Topf mit etwas Salz ca 5 Minuten köcheln lassen.  Radieschen in sehr dünne Scheiben schneiden, Gurke ebenfalls so dünn wie möglich schneiden. Salat kleinschnippeln und den Kohlrabi raspeln. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.

    2. Für das Dressing einfach alle Zutaten in einem Becher verrühren . Das Wasser erst zum Schluss hinzufügen. Danach das Dressing auf dem Salat verteilen, gut durchrühren und ca. 10 Minuten ziehen lassen, damit sich der Geschmack schön verteilen kann. Zwischendurch sollte nochmal gemischt werden.


    Außerdem reiche ich das Rezept , last Minute, zu dem "Dress to Impress"- Blogevent von Ina Is(s)t ein.


     






    Hier gehts weiter! ...

    VEGAN Cinnamon Buns / VEGANE Zimtschnecken

    2 Kommentare:

    - Es wurde ja auch langsam mal wieder Zeit! - 




     Hallihallöchen Leute! 
    Eigendlich würde ich euch gern eine unglaublich kreative Geschichte erzählen , wie ich zu meinem heutigen Rezept gekommen bin . Jedoch gibt es keine unglaublich kreative Geschichte zu erzählen...
      Denn die Idee kam mir lediglich als ich gestern ein wenig nach Rezepten gestöbert habe und ich auf einer Englischen Website auf ein unglaublich leckeres Zimtschnecken Rezept bzw. Bild gestoßen bin (.Divine Desserts)  Sofort war mein Appetit geweckt ! Doch irgendwie waren mir normale Zimtschnecken zu langweilig. Sie wurden schließlich in letzter Zeit auch schon zu Hauf verbloggt durch die wundervolle Aktion " Ich backs mir" von Tastesheriff. 
    Darum hatte ich hin und her überlegt wie ich sie zu etwas besondererem machen könnte und so kam mir der Gedanke mal wieder etwas Veganes zu machen. 
    Ich persönlich bin ja ein großer Fan der veganen Küche obwohl ich mich selber als " Allesfresser" abstempeln kann . Doch ich liebe die Herrausforderrung die es mit sich bringt ohne tierische Produkte zu backen. Bei der Umwandlung meines Rezeptes zu "vegan" hat mir übrigens dieser tolle Blog geholfen: "Sandra isst Vegan"
     

    Hello everybody ;) 
    Actually I planned to tell you an amazing or at least a little creative story how I came up with the idea for today´s recipe . But honestly, there isn´t, so I´m just telling you the boring one. 
    Yesterday I was searching fore some new sweet treats I could try out and ended up on an englisch blog called "Divine Desserts". There I found an amazingly delicious looking picture of some cinnamon buns and I completely fell in love with this idea. But it actually seemed kind of boring to me just to show cinnamon buns . 
    After "Cinnamon Swirl" was the topic of tastesheriffs "Ich backs mir" Event, the internet is almost bloaded with cinnamon recipes. So I turned the idea over in my mind and finally ended up deciting that I want to challenge myself and bake something vegan again. 
    I´m a huge fan of vegan cooking/baking by the way because it´s allways some sort of challenge to me and I really enjoy it. 
    By the way , the beautiful blog "Sandra isst Vegan" helped me to turn my recipe into a vegan version . 


    Zutaten/Ingredients

    Für den Teig /For the Dough

    -120 ml Mandelmilch / almond milk
    -1 TL Trockenhefe / dry yeast
    -125g Rohrohrzucker / raw cane sugar
    -210g Mehl / flour
    -100g gemahlene Mandeln / ground almonds
    -40g vegane Margarine / vegan marg
    - Eierersatz ( alles zusammenrühren) / Egg replacement ( whisk all ingedients together) :
    -2 EL Wasser/ 2 tablespoons of water
    -2 EL Öl / 2 tbs of vegetable oil
    - 2 EL Mehl / 2 tbs flour
    -2 TL Backpulver / 2 tsp baking powder

    Für die Füllung / The Filling:

    - 80g Zucker / sugar
    -2 TL Zimt / cinnamon
    - 40g vegane Margarine / vegan marg

    Für das Icing / the icing:

    - 150g Puderzucker / icing sugar
    - 2 EL Wasser / water
    - 1 TL Zitronensaft / lemon juice
    ( ihr könnt die Konsistenz der Zuckerglasur verändern wie ihr wollt indem ihr mehr oder weniger Wasser hinzu gebt . /You can variate the consistency by adding more or less water.) 




    Zubereitung/ Directions

    1. Milch erwärmen und mit der Trockenhefe vermischen . In einer anderen Schüssel Mehl , Zucker, Eiersatz und Mandelmehl sowie Salz vermischen . Trockenhefe-Milch und Margarine dazu geben und mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Für ca. 1 h ruhen lassen. 
    1. Warm up the milk and whisk it together with you yeast. In a second mixing bowl. Mix together flour, sugar, egg replacement, grounded almonds as well as salt . Add the Milk mixture and the marg . Now kneat it with an electric Handmixer until it´s an even dough. Let it prove for 1 hour.

    2. Schmelzt die Margarine für die Füllung, gebt den Zucker und Zimt hinein und verrührt alles.
    2. Melt the marg for the filling , add sugar and cinnamon. Whisk until well combined.

    3. Rollt nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Quadratischen Form aus. Bestreicht die Oberseite mit dem Zimtzucker und rollt den Teig zu einer Rolle . Schneidet nun von der Rolle ca. 1-2cm dicke Streifen ab legt sie auf ein Backblech und backt sie ca. 12-15 minuten bei 180°C . 
    3. Roll the dough on a floured worktop . Shape it like a sqare. Spread the cinnamon sugar on top and roll it into a roll. Cut 1-2 cm slices off from the roll and place the cinnamon swirls on a baking paper layered baking tray. Bake for 12-15 minutes at 180°C 

    4. Mischt nun Puderzucker ,Wasser und Zirtonensaft für das Icing zusammen und gebt es über eure abgekühlten Zimtschnecken. 
    4. Mix together icing sugar, water and lemon juice and drizzle it over your cinnamon swirls. 

    Hier gehts weiter! ...

    Cinnamon Bliss-Kiss - Kisses for new years eve ;)

    2 Kommentare:
    Hallihallöchen meine Lieben , 
    der Countdown läuft , nurnoch wenige Stunden bis wir uns wieder an ein neues Datum gewöhnen müssen . Und mit dem letzten Tag des Jahres, kommt nun auch mein letztes Rezept zum veganen Silvesterspecial . Die letzten Tage sagte ich ja immer, diese Kreationen schmecken einfach total lecker , aber heute muss ich sagen , diese Praline ist der HAMMER. Sie ist mein absluter Liebling, welhalb ich sie mir bis zum Schluss für euch aufgehoben habe . Schon am Namen merkt man das sich der Autor von Vegan for FIT aus dessem Buch dieses Rezept stammt, etwas ganz besonderes ausgedacht hat . Denn heute machen wir Cinnamon Bliss Kiss Pralinen ;)

    -----------------------------------------------------------------------

    Hey everybody , 
    the countdown just started and there are only a few hours left until new years eve! I´m so excited!!. 
    And with the last day , the last recipe of my vegan silvesterspecial arrived . 
    During the last days I often mentioned how delicious all the truffles are, but today I have to say this recipe is on top of all ! I´s my most favourite one which was the reason I saved it up until now. 
    You can quess, just by the name , that the editor of the book Vegan for FIT ,where this recipe was published in , created something really special . 
    Because, today were going to make Cinnamon Bliss Kiss Truffles!


    Zutaten/Ingredients:

     - 40g gepopptes Amaranth / popped Amaranth
    -140g Cashewmuß / Cashewbutter
    - 50g Agavendicksaft / Agave Nectar
    - 1 Priese Salz / 1 Pinch of salt
    - 1/2 TL Zimt / 1/2 teaspoon of cinnamon 


    Zubereitung:

    1.Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einer Gabel vermischen. 

    2. Anschließend die Kugeln formen und für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen .

    FERTIG !!

    ----------------------------------------------------------------------------
    Preparation

    1. Put all the ingredients into a mixing bowl and mix it all togenther with the help of a fork.

    2. Now you just have to form little balls and put them into a freezer for about 10 minutes .

    DONE!!


    Hui war das Rezept kurz ^^ hättet ihr nich gedacht oder ? Es ist großartig wie man mit nur ein paar wenigen Handgriffen solch leckere Pralinen zaubern kann ;) 

    Damit wars das für dieses Jahr Leute !!  Alle 4 Rezepte sind oben und jetzt kann ich wohl verdient in das neue tolle Jahr feiern . Ich will mich für dieses Jahr bei euch und eurer tollen Unterstützung bedanken , dafür dass ihr meinen Blog besucht , lest und meine Rezepte nachbackt . Es hat mir echt Spaß gemacht für euch da zu sein und ich habe mich megamäßig über das tolle Feedback gefreut. Vorallem während dieses Specials war ich begeistert wie viele Leute sich auf meinem Blog getümmelt haben . Und ich möchte euch einfach dafür und für alles DANKE sagen ;* 
    Morgen wird es noch einen kleinen Rückblich auf mein Bloggerjahr ( halbes Jahr ) geben und darauf freue ich mich auch schon sehr . 

    Doch bis dahin wünsche ich euch erstmal einen guten Rutsch ins Neue Jahr und ein wundervolles 2014.
    Eure Chrissitally ;*

    ----------------------------------------------------------------------------

    Hui that was a short recipe wasn´t it? Amazing how you can create something so delicious with just a few steps. ;) 

    So that was it for 2013 guys !! All 4 recipes are uploadet and now I can celebrate reassured into the new years eve . But before I just wanna say Thank you for the amazing support during the last time . Thank you for visiting my Blog, reading my recipes and trying them out. Writing about all those recipes was so much fun to me and I just want to say thank you for the nice Feedback you gave me.
    Especially the awesome number of visitors during this little silvester special had blown my mind and therefore i have to say a very huge THANK YOU to all of you :*

    Tomorrow I´m looking forward to upload a little review about my year 2013 and I´m very excited because of that . 

    But now I which you a good start in the next year and an amazing 2014 !!
    Love Chrissitally ;*




    Hier gehts weiter! ...

    Coco-Almond truffles - The vegan way of raffaelo ;)

    Keine Kommentare:
    Hallihallöchen liebe Leute, 
    Herzlich willkommen zur mittlerweile 3. Runde meines Vegan-Specials ;) Auch mein heutiges Rezept ist wieder mehr als köstlich und erinnert mich geschmacklich sehr stark an Raffaelo . Ich liebe Raffaelo muss ich dazu sagen ;D Und deshalb finde ich das Rezept einfach perfekt . Dabei ist es sooo unglaublich einfach und in weniger als 10 Minuten gemacht. Es ist also auch super geeignet als ein Last-Minute Silvestersnack. 
    Das Buch : Vegan for Fit hat dieser leckeren Kreation den Namen "Kokos-Mandel Cooler" gegeben . Also gibt es die heute für euch !!!

    ------------------------------------------------------------------

    Hallo everybody ,
    Welcome to the 3rd round of my Silvester-Vegan-Special !! Again, my recipe of the day is absolutley yummi and soo easy to make . It just takes about 10 Minutes , so it´s the almost perfect last minute silvester snack ;) By the way to me those Truffles taste a bit like Raffaelo´s . This makes them even more likely to me , because I absolutely fell in love with raffaelo´s . 
    The book Vegan for fit in which this recipe was published , called them "Coco-Almond Cooler" and now I´m going to show you how to make them ;) 



    Zutaten/Ingredients:

    -60g ganze geschälte Mandeln / whole peeled almonds
    -90g Kokosraspeln / shredded coconut
    -100g Mandelmuß / Almondbutter
    - 30g Agavendicksaft / Agave Nectar
    -1 Priese Salz / 1 pinch of salt
    1 Msp. gemahlene Vanille / 1 pinch ground vanilla

    Zubereitung:
    1. Zuerst die Mandeln zusammen mit den Kokosraspeln in einem Mixer zermahlen.
    2. Danach mit den restlichen Zutaten vermengen, zu kleinen Kugeln formen und ca. 10 Minuten in den Tiefkühler stellen. 
    Und das wars auch schon !! Eure Pralinen sind verzehrbereit ^^
    Preparation: 
    1. At first, put the almonds and the shredded coconut into a mixer and grind it well. 
    2. Now add the other ingedients and mix it all together . After that you can form little balls and put them in the freezer for about 10 minutes. 
    And that´s it !! Your truffles are ready for being eat :) 
    Soo das war schon der 3. Teil meines Specials ;) Wenn euch die Rezepte bisher gefallen schreibt mir doch ein paar nette Zeilen . Ich würde mich total darüber freuen :3
    Eure Chrissitally ;*
    --------------------------------------------------------------------------
     Sooo guys , that was the 3rd part of my little "Vegan special". If you liked it so far , just leave me a lovely comment. I would be so happy about that ;) 

    Yours Chrissitally ;*






    Hier gehts weiter! ...

    Hazelchoc Pralinen bringen vegane Freuden #2

    2 Kommentare:
    Hallihallöchen Leute , 
    wie versprochen melde ich mich heute wieder, mit dem 2. Teil meines kleinen Silvestercountdown-Specials.
    Das heutige Rezept ist mal richtig genial , allein schon aus dem Grund ,dass es aussieht wie Ferrero Rocher . Nur um einiges gesünder (wenn warscheinlich auch nicht unglaublich kalorienärmer :'D) . Naja jedenfalls hat mich dieses Rezept total beeindruckt, da ich das erste mal in meinem ganzen Leben , Schokolade selber hergestellt habe und das hat mich als unglaublichen Schokofan natürlich über alle Maßen begeistert ;) 
    Vielen Dank an dieser Stelle nochmal an Sandra von Vegan for less , die mit mir dieses Rezept ausgetestet hat , und auch an das wundervolle Buch Vegan for FIT. Schaut es euch alf alle fälle an ,es st richtig toll ;)

    Naja genug der Vorreden , hier kommt das Rezept zu meinen unglaublich leckeren Hazelchoc Pralinen. 

    ----------------------------------------------------------------

    Hey everybody ,
    I promised yesterday to upload the second part of my little silvestercountdown-special.So here it is ;) 
    The recipe of today is completely amazing . Not only because those cute little truffles almost look like Ferrero Roches , also because they are also way healthier ( OK may not in reference to calories, think thats almost the same, but in reference to ingreadiances like Protein and Vitamins it´s way better ) . 
    Furthermore I have to say that the recipe impressed me a lot because of the fact that I could produce my own chocolate ,which was literally really cool . I´m a chocoholic by the way , so it´s quite easy to impress me :D  
    Thanks a lot again to Sandra from Vegan for less , who had tested this recipe with me. And also a big thanks to Vegan for FIT. This book contains all the delicate recipes of this special . You should check that out ;) 

    Ok enough has been said for today . Here it the amazing Hazelchoc Truffle recipe.


    Zutaten/Ingredients:

    Für die Füllung/ For the filling

    -200g geröstete Haselnüsse / roastet hazelnuts
    -1/2 TL gemahlene Vanille /1/2 teaspoon ground vanilla
    - 1 Priese Salz / 1 pinch of salt
    - 40g  Agavendicksaft /  Agave Nectar
    -5g Kakao/Cacao

    Für die Schokoladenglasur/ For the Chocolate Icing

    - 40g geröstete Haselnüsse/ roastet hazelnuts
    -100g Kakaobutter/Cacaobutter
    -1 Msp gemahlene Vanille / 1 pinch of ground vanilla
    -60g Agavendicksaft / Agave Nectar
    -20g Kakao / Cacao
    -1 Priese Salz / 1 pinch of salt


    Zubereitung:

    Die Füllung:

     1. Zuerst werden 100g der gerösteten Haselnüsse grob , die anderen 100g fein gehackt. 

    2. Danach alle anderen Zutaten für die Pralinenfüllung vermischen, aus der Masse Kugeln formen und diese für ca. 15 min in den Tiefkühler stellen.

    Die Schokoglasur:

    1. Zuerst hackt ihr die Haselnüssein grobe Stücke. 

    2. Dannach schmelzt ihr die Kakaobutter und gebt alle übrigen Zutaten hinzu . Vermischt alles gut und lasst die Schokomasse ebenfalls noch etwas kühlen.

    3. Jetzt nehmt ihr beides aus dem Gefrierschrank,überzieht die Pralinen mit der Schokoglasur und lasst alles schön trocknen . 

    Das wars auch schon , fertig sind diese Super einfachen Pralinen ! ;) 


    -------------------------------------------------------------------

      Preparation:

    The filling: 

    1.At first you have to chop 100g of the Hazelnuts coarsely and the other 100g finely. 

    2. Then mix all the ingrediences together until they are well combined. Now you can form little balls and put them in the freezer for about 15 minutes. 

    The chocolate icing:

    1. Chop the Hazelnuts coarsely .

    2. Melt the Cacaobutter afterwards and mix together all ingrediences . Let the chocolate cool down for a few minutes as well .

    3. Now you just have to cover the filling completely whith the Icing , let is cool down unti the chocolate is not liquid anymore and enjoy your amazing tasting snack ;) 

    Those truffles are very easy and extremly delicious . I can just suggest to try them out. It´ll really worth ;) 


    Das Rezept von gestern verpasst? Schaut es euch an ! : 

    ------------------------------------------------------

    Missed yesterdays recipe? Don´t be afraid to check it out ;) 
    Hier gehts weiter! ...

    Peanut-chocolate-crunch Truffles - perfect vegan silvester snack !! #1

    15 Kommentare:
    Hallihallöchen Leute , 
    nurnoch 4 Tage bis wir endlich 2014 auf unserem Kalender lesen dürfen ;) Darum habe ich mir überlegt das Jahr mit einem wunderschönen Special zu beenden. 4 Tage, 4 Rezepte . Aber nicht irgendwelche Rezepte !! 
    Zusammen mit Sandra von Vegan for Less habe ich euch ein paar wunderschöne Vegane Pralinen gezaubert. Und habt bitte keine Angst vor dem Wort " Vegan" . Sie sind super lecker und absolut empfehlendwert ! Man muss sich nur Neuem öffnen und nicht verschlossen an der Meinung festhalten :          " Vegan schmeckt nicht" 

    --------------------------------------------------------------------------------------
    Hello everybody , 
    Only 4 days left until we can finally read 2014 in our calendars !! 
    That´s why I decided to create an amazing special for you. 4 days,4 recipes . But  not just any recipies!! 
    Together with Sandra from Vegan for less I have made some really delicious vegan truffles for you . 
    And please don´t be afraid to try out something "vegan". A lot of people are, but it tastes sooo amazing and is absolutely recommendable . You just have to open up your eyes for something new . 


    Diese Rezepte sind übrigens alle bestandteil des wundervollen Buches " Vegan for Fit ". Hier findet ihr mehr über das Buch und die Challenge. Es ist wirklich ein wundervolles und liebevoll gestaltetes Buch , welches so viele leckere und interessante Rezepte enthält,dass man sich garnicht entscheiden kann was man zuerst testet ;) 

    Aber genug gesagt hier ist das Rezept des Tages : Erdnuss-Schoko-Crunch Pralinen
    ---------------------------------------------------------------------------------

    All those recipies are published in the great book "Vegan for Fit" . Here you can find more informations about the book and the challenge. It´s an amazing and fondly designed book , which contains a lot of delicious and interesting recipes. So you cannot decite which one to try out first ;) 

    Well but enough has been said, here is the recipe: Peanut-chocolate-crunch Truffles


    Zutaten/Ingredients:

    - 270g Erdnussmus Crunchy / vegan Peanut Butter
    - 20g Kakao / Cocoa
    - 90g Agavendicksaft /  Agave Nectar
    -1 Msp. gemahlene Vanille / 1 pinch ground vanilla
    -20g gepopptes Amaranth + etwas extra zum ausrollen / popped Amaranth + some extra for decoration 



    Zubereitung:

    1.Erdnussmus, Kakao, Agavendicksaft und gemahlene Vanille in einer Schüssel vermischen. 

    2. Amaranth unterheben und aus der Masse kleine Kugeln formen ,welche dann in etwas Amaranth gerollt werden bis sie komplett umhüllt sind. 

    3. Für ca. 15 Minuten kühl stellen . 

    Und FERTIG !! 

    -------------------------------------------------------------------
     Preparation:

    1. At first mix together the Peanut Butter, the Cacao, the Agave Nectar and the ground vanilla .

    2. Add the amaranth and mix it all together until it´s well combined. Now you can form little balls and roll them in amaranth until they are covered completely. 

    3. Last but not least you have to put them in the freezer for about 15 Minutes.

    DONE!!



     Soo das wars für heute Leute, hoffe ihr mögt das Rezept genau so gern wie ich ;) Wir sehen uns morgen wieder mit der nächsten Köstlichkeit ^^ 
    Feedback und Kommentare sind wie immer sehr willkommen ( besonders eure Meinung zu meiner Entscheidung diese Seite 2 -sprachig zu machen  interessiert mich sehr ;) ) 

    Eure chrissitally ;*

    -------------------------------------------------------------------

    Soo that´s it for today guys ! Hope you like that recipe as much is I do ;) See you tomorrow with the next delicacy.
    Feedback and other comments are welcome ;) ( You may noticed that I decited to make this blog bilangual, I would really like to hear your oppinion about that ;) ) 

    Love Chrissitally ;*


    Hier gehts weiter! ...