Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Review werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

[BOOKREVIEW] Lisa Lemkes Sommerküche und Erdbeer - Vanille Küchlein

4 Kommentare:

- Lust auf eine Gartenparty?-

Hallihallo meine Lieben , 
Wie ihr ja (hoffentlich) bereits wisst, verlose ich zurzeit im Zuge meines "Fit for Summer" Events ein paar super schöne Kleinigkeiten. ( hier geht´s zur Verlosung)  Eine davon möchte ich heute mal etwas genauer vorstellen. Und zwar wird sich heute alles um das wundervolle Buch "Sommerküche" von Lisa Lemkes drehen, welches mir freundlicher Weise von Callwey* zur Verfügung gestellt wurde. Auch habe ich weiter unten eines der Rezepte getestet und bin absolut begeistert *-* . Aber lest selbst!



Inhalt/ Content



"Die schönsten Rezepte für Familie und Freunde" so heißt es auf dem Cover des Buches "Sommerküche" on Lisa Lemke, welches auf 177 Seiten Sommer, Lebenslust und die Leidenschaft des Kochens ausstrahlt. Mit ... Rezepten verschiedenster Art zeigt die schwedische Köchin und Food-Stylistin ihre umfangreiche und sommerlich leichte Sammlung von Leckereien sortiert in 13 Kategorien. Dabei wird besonders durch die vielen Tipps und Tricks rund um die Rezepte und das perfekte Dinner mit Freunden und Familie, sowie die kleinen Einleitungen zu jedem Rezept, wird deutlich, wie viel Liebe sie in das Buch gesteckt hat, und es erweckt sofort auch in mir den Wunsch nach einem schönen Sommerpicknick. Auch die Zeitpläne und Hinweise zur Organisation des perfekten Büfetts sind nette kleine Gimmicks die durchaus interessant und unterhaltsam zum familiären "Sommerimage" des Buches beitragen. 


Rezepte:


Besonders gut gefällt mir, dass Lisa in ihrem Buch stets darauf achtet eine gesunde Mischung aus süß und herzhaft, dekadent und leicht zu zeigen. Egal ob für eine kleines BBQ unter Freunden oder eine große Gartenparty, die Vielfalt der Rezepte lässt viel Spielraum für alle Geschmäcker. Außerdem zeichnen sich die Rezepte großteils dadurch aus, mit frischen Zutaten aber trotzdem ohne viel Zeitaufwand zubereitet zu werden.
Bis auf kleinere Ausnahmen sind die Rezepte an sich verständlich und detailliert formuliert nur gelegentlich schleicht sich eine (zumindest mir) unverständliche Anweisung ein, was aber im Großen und Ganzen nicht besonders schlimm ist, da man sich mit ein klein wenig Kreativität auch schlussfolgern kann, was gemeint ist.(Ein Beispiel dafür seht ihr z.B. unten im Versuchsrezept). Auch die kleinen Tipps und Tricks, welche ich bereits erwähnte, runden die Rezepte ab und geben Anregungen für neue Ideen.




Gestaltung:

Schon als ich den Einband des Buches gesehen hatte, welcher mir besonders durch die vielen frischen Zutaten und den gemütlichen Picknicktisch auffiel, war mein Eindruck sehr positiv. Dies hat sich auch beim Durchstöbern des Buches nicht geändert. Das Design strahlt genau so viel Liebe und sommerliche Leichtigkeit aus wie die Rezepte. Müsste ich einen Begriff dafür finden, würde ich es wohl als eine Art Picknickdesign bezeichnen. Herrliche grüne Felder, Sonne, fröhliche Menschen und sommerlich dekorierte Holztische vermitteln das Gefühl von Sommer und auch bei der Food-Fotografie merkt man, dass ein Profi am Werk war. Die Bilder sind hell und fröhlich und vermitteln den Eindruck bei strahlendem Sonnenschein geschossen worden zu sein.
Ein oder 2 Rezepte werden dabei übersichtlich auf 2 Seiten dargestellt und zu jedem Rezept lässt sich auch ein Bildchen finden, was ich persönlich immer als sehr angenehm erachte, da ein Rezeptbild in jedem Falle ansprechender wirkt als ein alleinstehendes Rezept. Die Liebe zu den Details und die kräftigen Farben ließen mir persönlich schon beim Durchblättern das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Der Selbstversuch:

Erdbeer-Vanille Küchlein 


 Und natürlich habe ich für euch eines von Lisas Rezepten getestet (bzw. ich habe schon mehreres ausprobiert und mich letztendlich dafür entschieden euch meinen absoluten süßen Favoriten zu zeigen).Dazu habe ich euch das Rezept einfach mal als Grafik hochgeladen und am noch mal als  PDF-Download dazu gepackt. Anbei einige kleine Anmerkungen, da ich persönlich nie ein Rezept 1:1 umsetze. So z.B. auch meine kleine Erdbeer-Variation, da ich kein großer Fan von Rhabarber bin. Außerdem hatte ich beim Einkauf den Zuckerrübensirup vergessen, sodass mir nichts anderes übrig blieb, als ein wenig zu improvisieren. Ach ja, und falls mir jemand erklären, kann wie man Mehl zu krümeln zerhackt würde ich mich sehr freuen ^^





Tipp: Die Teilchen schmecken ein wenig nach Pfannenkuchen und ich empfehle unbedingt, sie warm zu essen! Denn warm sind sie einfach traumhaft fluffig und lecker. Je länger sie liegen, desto trockener werden sie (wie man es eben von Pfannenkuchenteig gewohnt ist ...)



Fazit:


Ein wunderschönes Buch für alle Sommerfans!Egal ob für den engsten Freundeskreis oder die große Gesellschaft, das Buch zeigt, eine vielseitige Auswahl an tollen und absolut leckeren Rezepten. Im Vordergrund steht dabei immer ohne großen Aufwand und mit frischen Zutaten, gemeinsam mit dem Liebsten zu genießen. Besonders die Liebe zum Detail, sowohl in den Rezepten als auch in der Gestaltung, erweckt das wunderbar sommerliche Gefühl, welches ich dieses Jahr wettertechnisch leider irgendwie vermisst habe, und mach das Buch daher zu einem meiner absoluten Sommerfavoriten 2014

Finden könnt ihr das Buch übrigens z.B. hier im Onlineshop .*


Lisa Lemke

Sommerküche

Die schönsten Rezepte für Familie und Freunde

2014. 176 Seiten, 259 Farbfotos

19,5 x 26 cm, gebunden

€ [D] 24,95 / € [A] 25,70 / sFr. 35,50

ISBN: 978-3-7667-2038-2



* Affiliate Links die ich freiwillig einfüge.
Alle Meinungen zu dem Produkt sind natürlich meine eigenen.




Hier gehts weiter! ...

How to .... make Truffles / Pralinenkurs : Wie man Trüffelpralinen macht

Keine Kommentare:

 - Ein Cheat-day der sich gelohnt hat!-



 Hallihallöchen Leute, 
wie ihr bereits in der Überschrift lesen konntet habe ich heute einen Fasten-Cheat-day eingelegt. Das bedeutete für mich soviel wie: "Schokolade suchten erlaubt!!" 
Aber ist es nicht eigendlich Sinn und Zweck einer Fastenzeit etwas durchzuziehen ohne einzuknicken? Jaaa natürlich , dass stimmt schon . Jedoch habe ich zu Weihnachten einen Gutschein für einen Pralinenkurs in einer Schokolaterie` in unserer Nähe bekommen und dieser Thermin ist nun ungünstigerweise direkt in meine Fastenzeit gefallen . Und ihr könnt euch sicher vorstellen , dass dieser Kurs für mich eine weitaus höhere Priorität hatte als die Fastenzeit. Ich meine , wer geht denn zu einem professionellen Pralinenkurs und isst keine Schokolade? Das währe ja wie in ein Sternerestaurant gehen , etwas bestellen und es unangetastet auf dem Teller liegen lassen . Ich meine , das macht ja keiner , richtig? :D 

Darum werde ich euch heute von diesem Kurs berichten und euch ein paar kleine Eindrücke vom Pralinen herstellen geben ;)
----------------------------------------------------------------------------------
Hello everybody ! 
Today I have a quite amazing storry to tell you about. As you may know , I joined the lent this year and decited to relinguish chocolate until easter saturday arrives. And it went really well up to this saturday. But I have to confess that I was forced to have a cheat day this saturday . Ok , admittedly a lent is something you should stay the course up until the very end but it just wasn´t possible this time because I had been given a voucher for a lesson how to make truffles for christmas and unfortunately the appointment of this course coincided with my lent. So as you may understand, this course had a much higher priority than the lent. I mean you cant join a professional truffle course without eating chocolate! It would have been nothing else than a horrible torture for me . 

So anyway this is why I want to tell everything I had experienced and I want to show some amazing impressions as well .


Als wir das wundervolle Schokoladengeschäft und Kaffee´  "Schokoguschl" in Annaberg betreten haben wurden wir sofort freundlich begrüßt und in die offene Küche geführt. Offen heißt hierbei , die Cafe´gäste konnten uns durch eine Glaßtür hinweg beobachten . Was ehrlich gesagt zu Beginn etwas gewöhnungsbedürftig war, jedoch mit der Zeit auch einen gewissen unterhaltungswert erhielt . Außerdem haben wir eine Schürze und , das absolut beste, eine Konditorenmütze bekommen. Was zu einen recht amysanten Auftreten unsererseits führte würde ich meinen ^^ 
-Aber hey, dafür sehen wir absolut professionell aus oder? -
----------------------------------------------------------------
Immediately after entering the beautiful Chocolaterie "Schokoguschl" in Annaberg the staff welcomed us very friendly and ushered us into the "place were the magic should happen"- the open plan kitchen. And "open plan" actually means there were doors with quite huge windows so all the people in the cafe´could watch us us making our truffles what was slightly peculiar at the beginning but it turned out to be quite entertaining for everyone , including us , as well ^^. Furthermore we recived a funny head and a apron which was a lot to huge for me actually^^ But ,however, we looked like professionals didn´t we? :'D




 Zuerst wurde uns ein wenig über Pralinen und Schokolade erzählt und danach durften wir uns unsere Pralinenfüllungen mixen. Dazu verwendeten wir eine 50:50 Ganache . D.h. Schokolade und Sahne werden zu gleichen teilen mit etwas Glukosesirup vermengt. Hinzu kommt dann noch ein beliebiger Geschmack der in unserem Falle aus Alkohol in allen möglichen Variationen bestand.
Die Füllungen wanderten dann in die bereits fertigen Hohlkörper und wurden kurz trocknen gelassen.
 -------------------------------------------------
First of all our  course instructor told us some interesting facts about chocolate and afterwards we had been given the task to create a own truffle filling . Therefore we used a Ganache consiting of whipping cream and chocolate in a ratio of about 50:50 and 1 tablespoon of glucose sirup . Then we addes some flavor by whisking in 1 Tablespoon of alcohol . We used at least 6 different flavours and filled each flavour into prepaired hollow truffle mold.


Nachdem wir uns bei einer leckeren heißen Schokolade, welche übrigens inbegriffen war , beinahe eine halbe Stunde verquatscht hatten ging es weiter mit dem Umhüllen und dekorieren.
Die Kunst , welche ich irgendwie nicht so wirklich drauf habe, besteht dabei darin das "Füßchen" unter der Praline so klein wie möglich zu halten und die Glasur schön gleichmäßig zu bekommen . Doch auch hier gilt wohl "Übung macht den Meister" ^^  Mein Tipp : " ACHTET AUF DIE SORTE DER PRALINEN UND VERMISCHT SIE NICHT" Denn ansonsten gleicht die Auswahl der Praline die ihr essen wollt am Ende einem russisch Roulettespiel. Denn wir hatten definitiv nichtmehr die geringste Ahnung wo welche Füllung drin war, was beim Aufteilen recht ungünstig war. ^^ 
---------------------------------------------------------
Meanwhile we gave the filling some time to cool we recived a delight drink of choice , which was actually a hot chocolate with whipping cream, and talked about current things etc. what leaded to the fact that we almost forgot about the time :D But after a short remind we continued with covering our truffles  ( what actually looked way easier than it was! ) And there is a short advice I just want to give you : Pay attention on putting your truffles into a several order! Because we at least hadn´t a glue which truffle was filled with which filling , so it was some sorf of russian roulette to devide them at the end ;D

 FAZIT : Alles in allem war der Pralinenkurs absolut super! Für 25€ hat man 2 Stunden lang etwa 30 Pralinen ( pro Person) in mehreren unterschliedlichen Geschmacksrichtungen herstellen können.( Unbeachtet hierbei die Schokolade die nebenbei genascht werden durfte)  Dazu gabs eine kleine Lektion in Sachen Schokolade und auch ein Getränk nach Wahl , also in unserem Fall die heiße Schoki , war mit inbegriffen. Die Pralinen sind dabei wirklich absolute spitze geworden und man merkt , dass die Schokolade wirklich hochwertig war. Daher kann ich ziemlich sicher sagen , dass alle die auch nur halb so gern Schokolade essen wie ich , großen Spaß beim Herstellen der eigenen Trüffelpralinen haben werden. 

Preis-Leistung absolut top, Personal sehr freundlich und hilfsbereit und Resultat absolut himmlisch !!

To put it in a nutshell:  
...I can say the truffle lesson was quite interesting and a lot of fun ! It cost 25€ , took us 2 hours and at the end we had about 30 truffles each with 6 different flavours- not mention the huge amount of chocolate we snacked while making the truffles- . Furthermore we recived a little lecture about chocolate and it´s history and a drinkk of choise was included as well .
In my opinion the truffles turned out amazing and the chocolate tastes really precious , we had a huge amount of fun ,cost-benefit ratio was completely appropriate and I can just suggest this course for everyone who loves chocolate.





Hier gehts weiter! ...

Prost Neujahr !! - Neujahrsvorsätze und Jahresrückblick

2 Kommentare:


 Hallihallöchen meine Lieben ! 
Ein ganz wundervolles neues Jahr wünsche ich euch ;) Ich hoffe ihr seid alle gut reingerutscht und konntet , wie ich , wundervolle Feuerwerke bestaunen . So schön , bunt und inspirierend ;) 

Rückblickend kann ich sagen ich hatte ein sehr sehr schönes Jahr 2013 . Es ging jedoch , wie alles schöne , viel zu schnell vorbei :'D Und darum habe ich heute für euch nocheinmal eine kleine Review in das Jahr 2013 vorbereitet.

 ------------------------------------------------------------
 Hey everybody!
A happy new year to all of you ;)  ! I hope you had a joyfull silvesterparty and you had the chance , like me , to enjoy amazingly beautyful firework . Colourful and inspiring ;) 

Retrospectively, I had a really good year but it was over way to fast !! Well, unfortunately it´s like this all the time. :/ But that is why today I prepaired a little review of my bloggeryear 2013 just to draw a conclution and start a new and exciting time .

http://blog.pyroweb.de/wp-content/uploads/2008/11/feuerwerk-peps22-2.jpg

Als ich Ende August mit dem Bloggen begonnen hatte , hätt ich nicht gedacht dass es mir tatsächlich soviel spaß machen würde. Es war einfach mal eine kleine spontane Idee. Aber als ich dann das erste positive Feedback bekam , und immer mehr Leute meine Rezepte getestet haben , war ich richtig richtig glücklich und wollte einfach nur so oft backen wie möglich . Doch natürlich ist das mit dem wollen und dem machen immer so eine Sache , denn da ich mittlerweile mitten in der 11. Klasse stecke hatte ich immer nur recht wenig Zeit , weshalb auch zu Beginn meißt nur wenige Rezepte im Monat kamen. Aber dennoch ist diese Seite mit der Zeit gewachsen. Besonders jetzt im Dezember hatte ich euren Support deutlich sehen können . Da ich immermehr Rezepte postete bekom ich auch immer mehr Feedback , Likes und alles was dazu gehört . Die Seite ist gewachsen und ich habe mich einfach nur tierisch gefreut ;) Und um euch etwas bieten zu können , habe ich über die Zeit auch meine Fähigkeiten verbessern können .( besonders im Bezug auf Fototgrafie , weil ich vorher nicht die geringste Ahnung davon hatte :'D )

-------------------------------------------------------------------------

As I started blogging at the end of august and I had never imagined how much fun it is going to make . It was just a little spontanious idea , but as I recived my first positive feedback and people started baking my recipes it turned out to be more than that . I became soo happy and just wanted to show you a lot more recipes, try out new things and decorate my little pastries . But there was a twist , because schoolstuff occupied a lot of time and I couldn´t bake as much as I wanted. That was why I hadn´t post so many recipes the first time. But I learned how to manage everything and especially in december I get into it. I posted a lot of recipes and was overwhelmed by your support. That was the reason why I tried to get better as well ( especially in reference to photography , because I had no idea about it before :'D ) 



Soo darum habe ich mir natürlich auch einige Ziele für dieses Jahr gesetzt ;) 

1. öfter posten ( denn in Dezember habe ich mitbekommen, dass es zuvor definitiv zu wenig war :'D )

2. mich besser Koordinieren und einen Plan ausarbeiten wann ich was poste :'D ( ich bin zuvor immer recht spontan vorgegangen , doch ich habe in letzter Zeit echt gemerkt dass wenn ich mehr poste, ich schnell ohne Plan die Übersicht verliere ) 

3. Deutsch UND Englisch posten ( Ich habe mitbekommen das sehr viele englischsprachige Leser meinen Blog besuchen , und ich kann ihnen des wundervollen Googleübersetzer einfach nichtmehr zumuten :'D) 

4. Meine Fotografie weiterhin verbessern ( ist nämlich definitiv noch ausbaufähig :D )

5. mehr Dekorieren ( denn mir ist aufgefallen , dass euch kleine Dekoideen für gebäck besonders gefallen haben und ich dazu besonders viel Lob und positives Feedback bekommen habe .) 

6 . Gesunde und herzhafte Rezepte posten ( denn bis jetzt sind sie mit jeweils einem Rezept pro Kategorie definitiv zu kurz gekommen :'D ) 

7. An meinem Layout basteln bis es mich endlich zufrieden stellt . ( Ja , mein Layout gefällt mir zwar, aber ich denke es ist noch ausbaufähig. Ich plane zurzeit ein Logo und ein Banner für meine Seite, auch wenn  sich meine Initiative dahingehend bisher auf ein paar Gedanken beschrängt hat :D )

8. hin und wieder Bilder von mir zeigen ( Ich denke einfach , dass macht meine Seite etwas persönlicher ) 

9. UND zu guter letzt : meine Rechtschreibung verbessern !! ( Ich bin euch sehr sehr dankbar , dass ihr mit mir bisher so gnädig wart. Ich weiß selber , dass ich mir in meinen Posts mehr Rechtschreibfehler erlaube als ich es als Gymnasiastin dürfte. Aber Rechtschreibung war noch nie meine stärke und ich möchte mich an dieser Stelle schonmal im Vorfeld für künftige Fehler entschuldigen :D )

-----------------------------------------------

Well , therefore I set myself some aims for this year :

1.  post more often 
 
2. manage myself better by using a shedule

3. publish in german AND englisch 

4. improve my photography skills 

5. upload more decoration ideas 

6. upload healthy and savoury recipes as well 

7. upgrade  my layout ( because I´m not completely satisfied with it at the moment )

8. show you my mug more often :'D  ( I just think that makes my site more personal )

9. improve my  orthography ( I know that this is my weakness , sorry for all the mistakes i´m going to make in the future ) 

 Ich war mal so frei, eine kleine Collage eurer Lieblingsrezepte von 2013 zusammen zu stellen ;)
Euer Liebling des Jahres waren übrigens eindeutig die Oreo-trüffel ;) Darum habe ich mir vorgenomen , demnächst mal wieder etwas mit Oreos zu machen ... 

Zahlen und Fakten zu 2013 

- Gründung/ foundation : am 31. August 2013
- gesammte Besucherzahl in dem Jahr / total visitors this year : 9743 
- erfolgreichster Monat / most successfull month : Dezember ( 4156 Besucher) 
- erfolgreichster Post / most successfull post : Kleine Oreotrüffel versüßen den Tag ;)
- meißte Besucher / most visitors : aus Deutschland / from germany (7597) , 2. USA ( 1011)
- veröffentlichte Kommentare/ related comments  : 66 

Facebook Likes: - 298 ( 300 erreicht am 1. Januar 2014 ) 
-Twitter : 178 Follower
- Blogger follower : 19 
- Bloglovin follower : 4
- Instagram Abos: 126 
Google + Follower : 156 


Erster Gewinnspiel Gewinn :



Backbücher, welche meine Sammlung erweitert haben:
 (Reviews geplant)



Meine Lieblinge des Jahres :






Auf ein schönes und erfolgreiches 2014!!! 

---------------------------------------

To a successfull and amazing 2014 !!! 

 

 


Hier gehts weiter! ...