Posts mit dem Label Torte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Torte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Klassischer DDR Apfelkuchen

Keine Kommentare:

Hallihallöchen meine Lieben,

Herbstzeit ist ja bekanntlich Apfelzeit.Und das bedeutet für mich, dass ich mal wieder einen meiner absoluten  Lieblingsklassiker zubereiten durfte. Und bevor wir ihn bei uns zuhause genüsslich verputzt haben, habe ich ihn eingepackt und rüber zu Manu von "Something Sweet Something Fabulous " geschickt. Diese hatte mich recht kurzfristig gefragt ob ich nicht gern einen Beitrag für sie schreiben würde, da sie regelmäßig auf der Suche nach netten Gastbloggern ist. Und da ich ihren Blog schon super lang verfolge und mich immer wieder auf neue von ihren Ideen inspirieren lasse, konnte ich natürlich nicht anders, als zuzusagen und ihr ein absolutes Highlight aus meiner Küche zu präsentieren.


Der leckere Apfel-Quark Kuchen mit knusprigen Streußeln und frisch geernteten Äpfeln ist nur einen Klick entfernt!  Also schaut euch meinen kleinen Gastbeitrag mal an :

HIER GEHT`S LANG!

(Klick auf das Bild )











Hier gehts weiter! ...

Schoko Streußel Tarte / Chocolate Crumble Tarte

5 Kommentare:

Hallihallöchen meine Lieben, 


Kennt ihr das auch, dass ihr euch manchmal einfach nicht entscheiden könnt was ihr backen wollt? Nun, als Backbloggerin kann ich euch sagen, es ist einfach furchtbar sich zwischen einer Menge super tollen Rezepten entscheiden zu müssen. Und genau dieses Problem hatte ich bei meinem dem Rezept das ich euch heute zeigen werde.


Ein Kumpel von mir hatte kürzlich Geburtstag und ich versprach ihm, etwas für ihn zu backen .Nun ja , und ein Versprechen ist nun mal ein Versprechen. Darum habe ich hin und her überlegt welche süße Sünde ich nun zaubern würde. Sollte es ein knuspriger Streußelkuchen werden oder doch lieber ein klassischer Schokokuchen der einfach bei so ziemlich jedem Geburtstag geht ?
Doch dann kam mir der Gedanke: "Wieso nicht einfach beides?" Und schon war die Idee geboren und ich konnte mich ans Werk machen.


Dazu habe ich kurzerhand einen einfachen Streußelteig gemacht und ihn als "Tortenboden" unter einem fluffigen Schokoteig gelegt. Das Ganze mit karamelisierten Nüssen und weißer Schokolade verziert und fertig war das gute Stück. Der knusprige Boden passt dabei super gut zu dem fluffigen Schokokuchen. Außerdem habe ich für den perfekten Schokogeschmack noch ein paar Schokostückchen hineingerührt.


Des Weiteren hatte ich mich dazu entschlossen mehrere kleine, statt eine große Tarte zu machen, da ich Gebäck im "Mini-Format" einfach generell liebe und die Minitarteletts einfach auch optisch viel niedlicher sind.  Außerdem konnte ich mir so erlauben, heimlich eine für mich zu behalten :D Und ich persönlich fand die Tart mega, mega lecker! Und auch der Kumpel war begeistert, was mich natürlich umso mehr gefreut hat ^^


Zutaten: ( für 4 Tarts)


Streußelteig:
  • 125g Butter
  • 200g Mehl
  • 100g Zucker
Rührteig:
  • 75g Vollmilchkouvertüre
  • 2 Eier
  • 150g Nüsse
  • 100 ml Öl
  • 100ml Milch
  • 150g Mehl
  • 1 1/2 EL Kakaopulver
  • 1/2 PK Backpulver
Deko:
  • 100g Nüsse
  • 50g weiße Kouvertüre
  • 50g Zucker 
  • 2 EL Honig

Zubereitung:

0. Ofen auf 180°C vorheizen. Tarteförmchen Boden mit Backpapier auslegen.

1. Für den Streußelteig weiche Butter mit Zucker und Mehl zu einem Glatten Teig verkneten. 2/3 des Teigesverwenden um den Boden der Tarteletts zu bedecken. Den Restlichen Teig aufheben.

2. Für die Nüsse der Deko, Zucker mit Honig vermischen und in einer Pfanne karamelisieren. Pfanne von der Herdplatte nehen und Nüsse schnell untermischen. Diese dann auf einem Stück Backpapier auskühlen lassen.

3. Für den Rührteig die Kouvertüre und die Nüsse grob hacken. Eier und Zucker in einer Rührschüssel verquirrlen. Öl und Milch darunter geben. Mehl mit Kakaopulver und Backpulver vermischen und undrasch unter die flüssigen Zutaten rühren. Gehackte Kouvertüre und Nüsse unterheben und den Teig auf dem Streußelboden verteilen.

4. Restliche Streußel sowie die Karamellnüsse auf den Tarts verteilen und für ca. 20 Minuten backen. ( Stäbchenprobe vor den Herrausnehmen).

5. Weiße Schokolade schmelzen und auf den Tarts verteilen.



Außerdem möchte ich das Rezept für das  Geburtstagsevent von Let´s Cook einreichen. Sie hat in ihrem Post ein paar sehr liebe Worte für mich verfasst über die ich mich natürlich riesig gefreut habe, und da war es natürlich selbst verständlich, dass ich etwas zu ihrem Event beitrage.
Also huscht mal vorbei ;) 










Hier gehts weiter! ...

Apple Crumble Pie / Apfel-Crumble Torte

Keine Kommentare:

- Kurz vor Valentinstag fremd gegangen ?  :O -


Hallihallöchen Leute , 
heute melde ich mich mal nicht aus meiner Küche ! Wieso ? Nun ja ich bin habe heute einmal Fremd gebloggt wie man so schön sagt ;)  Der liebe Björn von Happyplate hatte mich kürzlich gefragt , ob ich nicht Lust hätte eine kleine Leckerei für ihn zu kreieren und einen Gastbeitrag für ihn zu schreiben . Und wenn man so lieb gefragt wird , kann man natürlich nicht anders , als zuzusagen. Oder? ^^ 
 Außerdem ist dies heute sozusagen eine kleine Premiere für mich , da es tatsächlich mein aller ERSTER Gastbeitrag ist !!! Darum würde ich mich freuen wenn ihr mal vorbei schauen würdet. Das Rezept ist super einfach und die Torte ist schlon lange ein Dauerbrenner in unserer Familie ... 

Also schaut es euch an , dass Rezept gibt es hier: (Klick)
_______________________________________________________________________

Hello everybody ;) 

Today I don´t welcome you as usual . Just because I´m not in my own kitchen today ! Why? Well , Björn from the lovely blog Happyplate  asked me whether I could like to create a little recipe and white a guestpost on his blog about it . And if somebody askes so friendly I can´t refuse of course ;) 

Furthermore this is my very FIRST guestpost , so it´s some sort of premier today which i´m actually so excited about ! Concerning to this I would be rather happy if you would check it out :  (KLICK)

By the way, this recipe is JUST GERMAN because it´s a german blog. But please feel free to use the translation tool on the Website to change the language . Yes I know , google is not the best translator ever since but I hope it does not matter at all . ;)



Hier gehts weiter! ...

Bienenstichtörtchen / Bee String Cake Hearts

13 Kommentare:

-Be(e) my Valentine-



Hallihallöchen Leute ,

Wie ihr ja sicher schon hier auf meinem Blog lesen konnten ( oder ihr höchstwahrscheinlich eh selber wisst ) ist bald Valentinstag!! Und wie jedes Jahr stellt sich wohl der ein oder andere die Frage: "Was schenke ich meinem Liebsten denn nur?“ Nun ich hätte da natürlich eine kleine aber absolut köstliche Idee ^^. Und zwar Bienenstich-Herztörtchen. Sie sehen nicht nur super süß aus sondern schmecken auch unglaublich lecker und sind mit viel Liebe zubereitet ;)

Sie sind meiner Meinung nach sehr einfach zum machen, man sollte nur ein klein wenig mehr Zeit ( ca. 90 Minuten) dafür einplanen, nur so als Hinweis am Rande. Aber es wird sich wirklich lohnen denn die kleinen Törtchen sind wirklich empfehlenswert ^^

Bevor ihr das Rezept lest, bitte schaut auf dieser Seite vorbei: (Klick)

Ich nehme mit dem Rezept an einem kleinen Wettbewerb teil und jetzt ist es eure Aufgabe für mich zu Voten! Also bitte seit so lieb und gebt mir einen Kommentar unter dem Rezept auf der Website zu der euch dieser Link führt, das würde mich wirklich sehr freuen ;) 


Hello everybody ;) 
Well like you have already read here on my Blog ( and well presumabely you know it anyway) Valentinesday is coming soon ! And if you are asking yourself what to give your Valentine , I have the almost perfect recipe for you ! Valentine Bee String Cake ! And the best thing: It´s really easy . Nevertheless you should arrange at least 90 minutes for baking, just mention ;) But it will honestly worth because those cute little cakes taste absolutely amazing and I just can absolutely recommend them ! 

Before starting the recipe please check out this Site : (Klick)
I took part in a little Competition and now it´s you turn to vote for me , so please be so kind as to comment on my recipe on the website this like will leads . That would make me the happiest person in the whole wide world ^^


 Zutaten/Ingredients:


-           Teig/Dough:

o   3 Eier/ eggs
o   150g Mehl/ flour
o   100g Rohrzucker/ brown sugar
o   125g Butter / butter
o   ½ TL Backpulver / 1/2 teaspoon of baking powder
-          Füllung/Filling:
o   300ml Schlagsahne / whipping cream
o   1 ½ Päckchen Sahnesteif / whipping cream stiffener
o   2 Päckchen Vanillezucker / 16g vanilla sugar
-          Topping:
o   175g Mandelstifte / coarsely chopped almonds
o   1 TL Mehl / 1 teaspoon of flour
o   75g Butter / butter
o   75g Rohrzucker / brown sugar
o   75g Schlagsahne / whipping cream
o   1 EL Honig/ 1 tablespoon honey
o   + 50g Zartbitterschokolade / dark chocolate
 

Zubereitung:


1. Backofen auf 180° C vorheizen. Eine Kuchenform fetten und mit Mehl ausstreuen.

2. Eier mit Zucker schaumig schlagen. Danach Mehl einrieseln lassen und Butter untermischen. Alles zu einem Glatten Teig verrühren in eine Springform (Durchmesser 26 cm) und für ca. 15-20 Minuten backen. 

3. Kuchen aus der Form lösen und kleeblattartig 4 Herzen aus dem Biskuit  schneiden. (Ihr könnt euch dazu eine Herzvorlage aus dem Internet ausdrucken. Ich habe diese benutzt : Vorlage) Danach die Form auswaschen und mit Backpapier auslegen.

4. Butter für das Topping in einem Kochtopf schmelzen. Zucker, Sahne und Honig hinzu geben und dabei kontinuierlich rühren bis sich alles gut vermischt hat. Kurz auf niedriger Stufe köcheln lasen und währenddessen Mehl mit den Mandelstiften vermischen. Diese dann unter die Buttermischung rühren und erneut ca. 1 Minute köcheln lassen. 

5. Masse in die Tortenform füllen und im Ofen backen bis die Mandelschicht goldbraun wird (das sollte ca. 15 Minuten dauern). Abkühlen lassen und währenddessen die Herzform welche ihr bereits für den Boden verwendet habt auf ein Stück Backpapier übertragen und ausschneiden.

6. Mit Hilfe der Backpapierherzvorlage 4 Herzen aus der Mandelschicht schneiden. 

7. Sahne zusammen mit Sahnesteif und Vanillezucker schlagen. In eine Spritztülle geben und auf dem Biskuitboden verteilen.  Die Abgekühlten Mandelherzen darauf platzieren und mit geschmolzener Schokolade dekorieren.



Directions


1. Preheat your oven to 180°C and prepare a 26cm baking pan.

2. First prepare the dough: Therefore beat the sugar and the eggs until you have a fluffy mixture. Add flour and butter (should have room temperature) . Now mix it all together until it´s well combined, fill it into your baking pan and bake it for about 15 - 20 minutes. Let it cool down and cut out 4 Hearts (you should use a template for this. I used this one: " Template" )

Afterwards clean the pan and cover the bottom with some baking paper.

3. Now it`s time for the Topping: melt the butter in a large saucepan and add sugar, whipping cream as well as honey. Stir constantly doing this. Let it boil a few moments. Meanwhile mix together the almonds and your flour . Fold the almonds into your mixture and let it boil again for about 1 minute. Now fill the almond caramel into your baking pan and bake for about 15 minutes until it becomes a nice caramel color.

4. Meanwhile cut out 4 more hearts with baking paper. Take your Topping out of the oven and lay those templates on top. Let it cool down a few minutes and cut out the hearts with a sharp knife. ( Be careful !)

5. While your topping is cooling completely take a separate bowl and beat whipping cream, whipping cream stiffener and the vanilla sugar until it´s stiff. Now spread the cream on your biscuit hearts and place the topping on top of it.

6. Melt the chocolate and decorate your cakes ;)





Hier gehts weiter! ...