Posts mit dem Label Travel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Travel werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Halloween ~ Jigsaw ~ und mal kein Essen

Keine Kommentare:

Happy (nachträgliches) Halloween ! 


Jaja wie bereits angekündigt wird es heute mal weniger gaumenfreundlich in meiner Cupcakefactory. Wieso? Nun ich war ,wie mittlerweile fast üblich,  über Halloween im Europapark Rust und würde gern ein paar Eindrücke mit euch teilen . Denn lasst euch eines sagen: "Der Park ist in dieser Jahreszeit einfach klasse!" Über 160.000 Kürbise sind im ganzen Park verteilt und kreieren ein einfach super gruselig schönes Halloweenambiente. Dazu sorgen 15.000 Chrysanthemen, 3.000 Strohballen, 6.000 Maispflanzen, die riesige kürbiskostümierte Achterbahn "Eurosat" und Spinnenbäume im gesammten Park für ein absolut unglaublich tolles Feeling - und eine schöne Fotolocation-.



Da wir nun den Park mittlerweile schon in und auswendig kennen, haben wir uns mal etwas total neues überlegt.Wir wussten ja bereits aus den vorherigen Besuchen wie toll die Lokation sein würde und da Abends sowieso noch eine Halloween Party vor Ort anstand, hatten wir uns dazu entschlossen mal halloweengetreu mit einem etwas anderem Make Up aufzufallen .
Also haben wir uns frühs beinahe geschlagene 2h hingestellt und uns mit ein wenig Faschingsschminke ( im übrigen recht professinelle Farben, da wir gelegentlich zu Veranstaltungen Kinderschminken machen) bis zur Unkenntlichkeit entstellt um unsere Arbeit dann im Park mit dem ein oder anderen guten Schnappschuss festzuhalten. Um ehrlich zu sein sind wir den ganzen Tag durch den Park gestapft um uns mit allen möglichen Dingen zu knipsen. ( Was am Ende dazu führte, dass wir Abends zwei Stunden vor Parkschließung damit begonnen haben eine Achterbahn nach der anderen anzusprinten um noch fix alles gefahren zu sein :'D - Zeitmanagement lässt grüßen - )
Aber die Mühe hat sich im Enddefekt wirklich gelohnt und nachdem ich im Park mindestens 1000 mal darauf hingewiesen wurde, dass ich aussehe wie Jigsaw ( und einige Leute sogar Fotos mit mir machen wollten - was sich um ehrlich zu sein schon ein wenig komisch angefühlt hat :'D) möchte ich euch -offtopic- einige Bilder vom Shooting zeigen ;)

PS: Schaut euch die Bilder am Besten in der Fotovorschau an ( also auf das Bild klicken und dann duchklicken. Das Design meines Blogs nimmt den Bildern ein wenig ihre Wirkung )




Die Augen sind im übrigen nicht bearbeitet. Die leuchten in der Sonne tatsächlich gelb-braun :D Als Beweis mal hier das Vorher-Nachher. (rechts unbearbeitet, links bearbeitet)





Das ist übrigens die Freundin mit der ich unterwegswar.




Besonders gefreut hat mich, dass die Bilder generell recht gut geworden sind. Und das denke ich, obwohl ich finde, das ich generell kein besonders Fotogener Mensch bin (ich bleib da lieber beim Essen fotografieren ^^).  Ich weiß genau , wenn ich auf Bildern akzeptabel aussehen will muss ich gerade in die Kamera schauen und lachen. Das ist im Grunde das einzige Gesicht was ich als fototauglich erachte. Das Lachverbot diesesmal hat sich, wie ihr sicher ahnen könnt, daher beim Fotografieren unheimlich eigenartig angefühlt .

Wart ihr schonmal im Europapark? Und wie saht ihr zu Halloween aus? Schreibts mir doch mal in den Kommentaren  ;)

Einen wundervollen Sonntag noch ;) 

Eure Chrissi

Hier gehts weiter! ...

Griechischer Jogurt / Greek yogurt

11 Kommentare:

- Fast so gut wie das Original -


Hallihallöchen meine Lieben,

Nun bin ich mittlerweile schon wieder ein paar Tage lang zurück in der Heimat und ich vermisse schon jetzt die warme Sonne und das beruhigende Rauschen des Meeres. Aber eine Sache vermisse ich besonders. DAS ESSEN! Die griechische Küche ist voll von unglaublich leckeren Gerichten und wir haben wirklich jeden Abend versucht typisch Griechisch zu essen(Was sich in unserem kleinen familiären Hotel, deutlich einfacher gestaltete als in der sehr touristisch orientierten Stadt Rhodos). Die griechische Küche ist voll von leckeren und sehr üppigen Gerichten. Auf dem Teller landen vorwiegend Rind- und Lamm oder verschiedene Meeresfrüchte bzw. Fisch. Auch Auberginen, Tomaten und Zucchini sowie Thymian, Rosmarin und eine große Menge Olivenöl -schmücken die mediterranen Speisen Beinahe unverzichtbar dortzulande, ein griechischer Salat als Vorspeise mit Zwiebeln, Tomaten, Paprika, Gurke und natürlich Oliven. Dazu darf ein guter griechischer Wein nicht fehlen und als Verdauung wird oft Ouzo gereicht (sehr ekelhaft ^^).

Hellihello everybody 

By now I´m at home again for a couple of days and admittedly I already miss the warm sun shining on my skin and the soothing sound of the ocean. But there is one thing I miss even more than that. THE FOOD! The Greek cuisine is full of absolutely delicious dishes which is why we ate traditional meals almost every evening (which was in our small hotel where you are free with each other way easier than in the touristic city of Rhodes).
Anyway, the Greek cuisine is a very mediterrean and rich. Mainly meat like beef and lamp or different seafood and fish are served. Also eggplants, tomatoes, olives and courgette as well as thyme, rosemary and a huge amount of olive oil are richly decorated on the plates. Along with it, Greek wine and of course as cordial ouzo.



Auf unserem Speiseplan stand daher quasi immer ein typisch griechischer Salat mit Olivenöl als Vorspeise Und im Hauptgang ließen wir uns auf eine kulinarische Exkursion durch Griechenland mitnehmen. Es gab, Suflaki , Gyros mit dem weltbesten Zaziki, griechischen Reis,Mousakka, und eine richtig leckere ( aber auch recht teure) Dorade, welche selbst mich als Verschmäherin fischiger Gerichte, komplett überzeugt hat.
Aber das beste kommt erst noch ! Denn die Süßspeisen waren einfach nur der Hammer *-* Süß und klebrig , oft aus Blätterteig, in Honigsirup getränkt und mit Walnüssen serviert. Was gibt es leckeres ? Daher musste, auch wenn man nach dem Hauptgang bereits papp satt war, zumindest bei mir IMMER noch ein Dessert auf den Tisch.

Therefore, our menu always included a typical Greek salad with olive oil as starter. As main dish we had a huge variety of Greek gastronomic specialties for instance suflaki, gyros with the world´s best tzatziki, Greek rice, mousakka and an absolutely amazing gilt head.
But the best is yet to come . The sweet treats and desserts! Sweet and sticky, often made of flaky pastry , soaked with honey and served with caramelized walnuts. There is absolutely nothing better! So even if I was already bloated after a rich main, I always had to order one of those desserts calling R.I.P. diet.


Mein absoluter Favorit war dabei ganz klar der "griechische Jogurt mit Honig und Walnüssen". Die leichte Süße des Honigs kombiniert mit dem frischen Geschmack den Jogurts und den knusprig karamellisierten Walnüssen ergab einfach DIE perfekte Kombination. Ob zum Frühstück oder nach dem Abendbrot, manchmal auch einfach zum Mittagessen am Strand. Ich konnte Wort wörtlich nicht genug davongekommen
Und auch jetzt, zurück auf heimischem Boden, will ich mir es natürlich nicht nehmen lassen meine neu gewonnene Leidenschaft für griechischen Jogurt auszuleben und das Rezept mit euch zu teilen. Da es so unglaublich einfach und doch total erfrischend ist!
Übrigens, Koulourakia sind griechische Vanille-Butterkekse. Ihr könnt sie einfach durch normales Buttergebäck ersetzen. - klick zu einem Rezept-

My alltime favorite was the Greek Yogurt with honey and walnuts. The sweetness of honey combined with the fresh taste of Greek Yogurt and crunchy walnuts is a perfect combination. It doesn't matter whether you eat it for breakfast or for dinner or just as a little snack on the beach. I literally couldn't get enough of it !

And even now, back home again , I just wouldn't miss it to share my passion for Greek yogurt with you. By the way, Koulourakia are Greek vanilla-butter cookies. You can easily replace them with regular ones . -klick for the recipe-


Zutaten/Ingrdients

(für 4 Gläschen)

  • 600g griechischer Jogurt / greek yogurt
  • 4 EL Honig / 4 tbs. honey
  • 4-5 Koulourakia ( = griechische Vanille-Butterkekse --> alternativ normale Butterkekse )/ Koulourakia ( = Greek vanilla-buttercookies--> as alternative use regular butter cookies )
  • 3 EL Honig / 3 tbs. honey
  • 50g Zucker/sugar
  • etwas Wasser / some water
  • 75g grob gehackte Walnüsse/ coarsely chopped walnuts

Zubereitung/Directions

1.  Für das Walnusskrokant 3 EL Honig mit dem Zucker und etwas Wasser in einen Kochtopf geben, erhitzen bis das Wasser verdunstet ist und ein schönes Honig-Karamel übrig bleibt. Gebt nun die Walnüsse in das heiße Karamel, verrührt alles gut und lasst das Krokant auf einem Stückchen Backpapier vollständig auskühlen. 

1. For the walnut brittle put 3 tbs. honey, sugar and some water in a saucepan, heat it until the water is evaporated and the beautiful sticky golden brown caramel sauce is left. Pour in the chopped Walnuts and stir until all the walnuts are covered with caramel. Put the brittle on a sheet of baking paper and give it plenty of time to cool completely.
 
2. Für das restliche Dessert 1 El Honig ( nach Geschmack auch mehr) und 150g Jogurt pro Dessertschälchen einfüllen, und das Ganze mit dem Walnusskrokant und Koulourakia Krümeln dekorieren. 

2. For the remaining dessert put 1 tbs. of honey  ( optional some more) and 150g yogurt into each dessert bowl. Top it with the brittle and some Koulourakia crumbs and enjoy the flavor.






Hier gehts weiter! ...

[Traveling ] Sommer , Sonne Rodos

1 Kommentar:
Hallihallöchen meine Lieben !

Wie einige vielleicht mitbekommen haben ist es in der letzten Woche etwas stiller um meinen Blog geworden.  Der Grund : Ich habe 1 Woche lang mit meiner Mutter Sommer, Sonne, Strand und Kultur in Rodos genossen. *-*
Auch wenn wir zu Beginn erst einmal 1 h lang unser Hotel suchen mussten ( Orientierungssinn eines Toastbrotes) war es das definitiv wert.  Das kleine Hotel in Asgourou war ein wenig anders wie das was wir sonst gewohnt wahren. Da wir die letzten Jahre immer in größeren Hotels waren war die typisch griechische  familiäre , offene und vor allem persönliche Atmosphäre etwas neues und sehr angenehmes. ( Schon kurz nach unserer Ankunft konnte das Personal und mit Vornamen ansprechen ^^) Generell sind die Menschen einfach unglaublich angenehm gewesen.  Wenn es nicht gerade darum ging dass man eine Autoschlange hinter sich herzieht weil man als so ziemlich einziger die Geschwindigkeitsbegrenzungen einhält waren die Griechen total entspannt und stressfei.
Dazu besaß die Familie der das Hotel gehörte dieses typische südländische Selbstverständniss mit dem sie sofort und unbekümmert auf neue Menschen zugehen und die Fähigkeit einen stundenlang in einem Gespräch zu halten. Wovon sogar ich mir noch eine große Scheibe abschneiden könnte. :'D

 
Auch in den kleinen Dörfern , architektonisch typisch griechisch ,mit eckigen Häusern und engen Gassen welche selbst mit unserem gemieteten  Nissan Micra kaum befahrbar sind ,  strahlten die Menschen eine unglaubliche Zufriedenheit aus die man bei uns leider nunnoch selten findet.
Eigendlich kein Wunder  bei soviel Sonne und den wundervollen Stränden und Badebuchten kann man sein Leben eigentlich kaum  noch ernst nehmen . Besonders angetan hat es uns der  Tsambika Beach. Ein wunderschöner breiter Sandstrand mitten im gefühlten nirgendwo. So oft wir auch andere Strände ansteuerten, irgendwie sind wir doch wieder dort gelandet ^^


Auch die Badebuchten Ladiku Beach und Antony Quinn Bay die wir am ersten Tag besucht hatten sowie die Buchten von Kalithea sind total ruhig und idyllisch.  Auch wenn es mehr oder weniger Kies und Steinstrände sind, aber durch meine Taucherbrille (die ich notgedrungen amersten Tag am Strand gekauft hatte) war ich perfekt ausgerüstet. Ein gutes Buch in der Hand machte die Stimmung perfekt.



Allerdings muss ich zugeben,  dass ich  dieses ganztägige Faulenzen nicht aushalte. Daher ist unser Mietwagen eine weitere Investition, welche von mir den Stempel  "Gold wert" bekommt.
Denn Rodos hat noch viel ,viel mehr zu bieten als tolle Strände.  So waren wir am 3. Tag shoppen in den kleinen Gassen der Altstadt Rodos. Auch wenn dort alles sehr touristisch gestaltet ist und die altertümlichen Gassen quasi überfüllt sind mit Schnick-Schnack -Souvenir Läden ist die ganze Atmosphäre der Altstadt etwas besonderes und um dem Trouble auszuweichen sind wir dazu übergegangen die kleinen Gärten am Rande der Stadtmauer (die die Altstadt übrigens komplett umschließt) abzulaufen in denen man sich fühlt als währe man in einer ganz anderen Welt. Besonders Abends wenn weniger Touristen dort entlang laufen ist es einfach traumhaft. Auch essen kann man in der Altstadt (und das superlecker und teilweise sogar auf mit Ausblick auf die Stadt, da einige Restaurants auf den Dächern sind ).


Auch Lindos haben wir uns am letzten Tag einmal angeschaut. Die eher südlich gelegene Stadt war so aufgebaut wie ich mir eine typisch Griechische Stadt vorgestellt habe.  Sehr enge Gassen , flache weiße Gebäude mit ebenso flachen Dächern. Also genau das was ich auf einer Postkarte aus Griechenland sehen möchte^^ Auch wenn auch hier leider viele der Gassen der Touristenbespaßung zum Opfer gefallen sind , konnten wir uns  in kleineren unveränderten Seitengassen einen super Eindruck vom "echten" griechischen Leben machen.



Außerdem haben wir den Aufstieg auf die berühmte Akropolis von Lindos gewagt.  Ein wirklich lohnenswertes Vorhaben , vorausgesetzt man tut sich das nicht unbedingt bei 40°C in der Mittagssonne an :'D Beim Aufstieg haben wir nämlich förmlich wie Schweine geschwitzt und unser Sonnenhut war mit Abstand der Lebensretter des Tages ! Aber die Mühe hat sich definitiv gelohnt ,denn in der Festung erwartete uns ( neben einem der Hitze verschuldeten überschaubaren Schwall von Touristen) eine griechische Akropolis wie ich mir sie vorgestellt hatte. Die typisch antiken  Steinsäulen, welche ich so liebe, und eine atemberaubende Aussicht inbegriffen. Der zumindest für mich die Strapazen des Aufstiegs ausgleichte.





Natürlich haben wir es uns auch nicht nehmen lassen einige andere Orte zu besuchen.  Zu allererst waren wir im Anschluss an unsere Tour durch Rodos-Stadt auf dem Filerimo Berg. Wo sich das alte Bergkloster und eine kleine Aussichtsplattform als super Fotomotiv entpuppte. Die Aussicht war auch hier toller als es jedes Bild hätte beschreiben können und zusammen mit dem Kühlen Lüftchen stellt sich an solchen Orten bei mir immer das Gefühl von Freiheit ein *-*


Am Samstag sind wir gleich früh am morgen die nächste Adresse im Reiseführer angesteuert. Die Ruinen von Kamiros. Welche, nun ja, Ruinen waren. Was wir nach 45 min Fahrt vorfanden war nüchtern betrachtet ein Haufen Steine auf einem Ort der früher wohl mal sehenswert gewesen war. Also es ist nicht so , dass man sih diese Ruine nicht anschauen kann ,im Gegenteil, aber da wir nur wenige Tage auf Rodos waren hätte ich unsere kostbare Zeit rückblickend anders genutzt.


Zum Beispiel um gleich am Morgen das wunderschöne und idyllische Schmetterlingstal anzusteuern durch, welches wir dann am Mittag leider von einer Touristenmasse geschoben wurden. Was dazu führte, dass wir die ganze Schönheit des Tals wohl nicht richtig auskosten konnten.  Aber dennoch waren tausende von Schmetterlingen , die herumflatterten oder in riesen Scharen, durch die Blätter der Bäume dringende Sonnenstrahlen genossen, die fahrt mehr als Wert.


Generell war die Reise einfach ein unvergessliches Erlebnis und ich glaube diese Woche Erholung hat mir richtig richtig gut getan. Wir haben meines Erachtens nach immer die perfekte Mischung aus Faulenzen und Entdecken  gefunden und ich habe für mich viele spannende Eindrücke in die einzigartige griechische Kultur bekommen. Und noch etwas anderes kann ich mit Gewissheit sagen : Nachdem ich in der letzten Woche den kleinen Schnupperexkurs in Sachen Antike und griechische Kultur erleben durfte, steht ein bestimmtes Ziel nun ganz oben auf meiner "To-Travel-Liste"
ATHEN.

Hier gehts weiter! ...

Follow my Dinner - Italy

4 Kommentare:

-Zurück in der Realität - zumindest körperlich-


Na Hallihallöchen Leute , 

heute möchte ich mich frisch und fröhlich von meinem wundervollen Skiurlaub zurückmelden!  Ich hoffe es freut euch genau so sehr wie mich, wenn ich sagen kann es war trotz durchwachsenem Wetter ein wirklich wunderschöner Urlaub und auch unglaublich entspannend. Auch wenn ich mich trotz der vielen Bewegung gefühlte 5 Tonnen schwerer fühle :D ( was ich Gott sei Dank nicht bin ^^) Da liegt natürlich nicht zuletzt an dem unglaublich guten Essen. Dazu muss man sagen, das Essen in unserem Hotel war ein absolutes Highlight. Wir hatte tatsächlich jeden Früh ein reichliches Buffet und jeden Abend ein 5-Gang Wahl Menü. Hinzu kommt, dass das Essen mit viel Liebe und Know-How zubereitet wurde. Man merkte deutlich, dass die Leute etwas von ihrem Handwerk verstehen. Daher kann ich mit reinem Gewissen und ungelogen sagen, dass ich selten so gut gegessen habe wie in der letzten Woche. 

Und natürlich will ich dieses unglaublich köstliche Menü nicht vorenthalten.  Ich persönlich finde ja, schon allein beim  Anblick der Köstlichkeiten könnte einem das Wasser im Mund zusammen laufen und glaubt mir in diesem Fall ist es eine riesen Schande, dass es noch keine Geschmacks-Bilder gibt!

 Aber seht selbst: 
---------------------------------------------------------------------------------------------
 

Well hello everyone !

Today I want to report back refreshed and happy from my ski trip in Italy ! I hope you´re at least almost as happy as I , when I´m saying : It was , despite the weather was quite patchy , an amazing and relaxing holiday. Even if I’ve done a huge amount of sport during the last 7 days I feel like putting on about 5 tons of weight ( what I luckily haven´t ^^) . That´s mainly the fault of the mind-blowing delicious dinners we´ve got in our hotel. And with mind-blowing I mean overwhelming in size and quality. We had just small and healthy servings, but 5-6 of them which made me feel nearly blowded every evening. And in the morning we have had a huge buffet with everything the heart could wish for. Not mention the hot chocolates, tiramisus and apple strudels we ate each day!

And of course, like promised, I´m going to show you some of the mouthwatering delicacy’s we had mainly at dinner time. 

So well, here they are :


Tag 1 – Gala Dinner




Tag 2- Montag / Monday

Vitaler Jogurt-Mango Drink

Spinat Roulade mit hauseigener Tomatensauce
Schokomousse an Früchten
Original italienisches Nusseis ( weil ich immer Extrawürste bestellen muss ^^)

Tag 3- Dienstag/ Tuesday 


Tag 4 – Mittwoch/Wednesday 

Am Mittwoch waren wir in einer super Pizzeria an Bozen . Ich habe jedoch leider vergessen meine köstliche Calzone mit Mozzarella, Rucola und Speck zu fotografieren. Aber lasst euch eines sagen: „Die Italiener können es einfach! „
--------------------------------------------------------------------------


We spend this day, shopping in Bozen which was actually the reason why we skipped out daily dinner at the hotel and had a nice meal in a lovely pizzeria. But, and that´s at least the misfortune, I forgot taking a Photo of the delight mozzarella, tomato, rocket and ham calzone. it was amazing ! The Italians nail it, just saying.
 

Tag 5 -Tiroler Spezialitäten /gastronomic specialties from South Tirol


  

Tag 6 



Tag 7 – Menü des Hotel Peter / Menu a´la maison 


Ok, hier muss ich mich recht herzlich entschuldigen. Die Bilder zu diesem wunderbaren Menü kamen etwas zu kurz bzw. wurden fast komplett vergessen :D Tja, das kommt davon , wenn man so sehr mit genießen beschäftigt ist . 
_________________________________________________________________________

Ok well , now I have to apologize in a huge scope. I had just almost forgot to take pictures of the delight course. This is what happens when you´re too busy savouring your food. :D

Meine Top 6 der Woche/ My top 6 of the Week: 
 

Ich hoffe ich konnte euch mit diesem kleinen Einblick ein wenig mit in mein kulinarisches Abendteuer der letzten Woche nehmen. Ich habe definitiv vor das ein oder andere Rezept auszutüfteln und nachzukochen . Falls ihr also gern das Rezept für eine dieser Leckereien sehen würdet, sagt mir bescheid  ;)

I really hope you enjoyed my the little sneak peak I gave you of my little culinary adventure last week.

Hier gehts weiter! ...