Posts mit dem Label Truffle/Praline werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Truffle/Praline werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Süße Eierlikör Cookie-Körbchen

5 Kommentare:

Huhu ihr Lieben! 


OK, eigendlich bin ich einen Tag zu spät dran, aber besser spät als nie sage ich immer! Darum gibt es meinen Gastbeitrag bei Viera´s Kitchen eben erst heute auch hier auf meinem Blog. Die kleinen Cookiecups mit Eierlikörfüllung haben ja schließlich auch einen Tag nach Veröffentlichung ihr Haltbarkeitsdatum noch nicht überschritten.
Und das ist auch gut so, denn ich wollte euch die kleinen Leckerbissen auf keinen Fall vorenthalten! Die sind wirklich super köstlich und die Schoko-Eierlikörcreme in der Mitte gibt der ganzen Sache nochmal einen richtigen Must-Have Kick!

Wenn ihr mehr über die kleinen Knabbereien erfahren wollt dann klickt euch fix zu Viera durch!

UND ZWAR HIER!














Hier gehts weiter! ...

Weiße Schoki - Stollen Pralinen

2 Kommentare:

Hallihallöchen ihr Lieben! 


Habt ihr auch noch massenweise Stollen übrig?  Wenn man wie ich noch 2 Stollen herrumlungern hat, die zu zweit mit hoher Garantie niemals alle werden, heißt es ein wenig kreativ mit der Materie umgehen! Denn bevor man ihn wegschmeißt - worum es einfach nur mehr als schade währe, macht man lieber etwas draus! Und so wurde langweiliger Stollen im Handumdrehen, in kleine süße Verschenk-Leckereien verwandelt.


Ok zugegeben, jeder Erzgebirger würde mich wohl dafür verfluchen ( ihr müsst wissen, dass unsere Weihnachtstraditionen u.a. unsere Stollentradition sehr stark und wohl auch recht einmalig ist - denn ja, das Erzgebirge backt den besten Stollen ..)  aber ich empfinde den kleinen Twist als eine niedliche Alternative. Manchmal braucht man eben auch etwas Mut zur Kreativität ;)
Das Rezept habe ich mir für den Adventskalender von Kuchen Kram aufgespart. Auch bei ihr findet ihr Täglich ein leckeres neues Rezept also öffnet mein Türchen und klickt euch zum Beitrag :

KlicK !

Zutaten:

  •  200g Stollen
  • 100g weiße Schokolade
  • 200g dunkle Schokolade
Zubereitung

  • Den Stollen zuerkrümeln und die weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen. danach Streußel und Schokolade vermischen, bis ein gut formbarer Teig entsteht. (ggf. etwas mehr, oder weniger Schokolade verwenden bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist da das stark von der Marke abhängt)  
  • Die Masse zu kleinen Kugeln formen. Nun die dunkle Schokolade schmelzen und die Pralinenkugeln hineintauchen. Mit Hilfe von 2 Gabeln die Pralinen in der Schokolade wenden und herrausnehmen. Dabei die überschüssige Schokolade gut abtropfen lassen. 
  • Die Schokokugeln auf einem Stück Alufolie platzieren und trocknen lassen. 
 Zum Dekorieren kann etwas Puderzucker darüber gestreut werden ;)




Hier gehts weiter! ...

Marzipan-Pistazien Pralinen

4 Kommentare:

Hallihallöchen ihr Lieben!


Ihr könnt euch garnicht vorstellen wie vollgebackt unser Schrank zur Zeit ist. Überall stehen Schokolade, Süßigkeiten und dirverse andere süße Sünden. Besonders meine Mutter, die selbstständig ist, bekommt von ihren Kunden zu Weihnachten immer tonnenweise Sekt und Kekse. So dass meine Backkünste im eigendlichen Sinne absolut überflüssig sind. Aber natürlich will ich mir meine Weihnachtsbackfreude nicht durch einen bereits zur genüge Vorhandenen Vorrat an Knabbergebäck verderben lassen. Das sehe ich ja garnicht ein ^^ ! Daher ist es wohl eher weniger überraschend dass ich mich trotz allem immernoch dazu entschließe unseren Schrank weiterhin mit Leckereien vollzustopfen. Eigendlich weiß man garnicht so richtig wer das alles Essen soll, warscheinlich sammelt sich der Vorrat wie üblich bis zum Neujahr an den Hüften an und dient dann als Winterspeck in den kommenden Wintermonaten. Ich meine Neujahrsvorsätze wie :" Ab jetzt mache ich Sport und esse gesund" machen ja erst richtig Sinn, wenn man sie vorher nocheinmal konsequent missachtet hat.




Ich weiß natürlich ganz genau wie sehr meine Mutter Marzipan liebt und dieses Wochenende hatte ich daher die glorreiche Idee, ihr ein paar Marzipanige Pralinen zu machen.
Ich persönlich hasse ja Marzipan. Es ist einfach nicht wirklich mein Geschmack. Also nicht das ich Mandeln oder Mandelbutter usw. verschmähen würde, aber Marzipan geht einfach überhaupt nicht bei mir. Daher war die Idee hinter den Pralinen ,getreu dem Motto : " Ich füttere einfach alle anderen dick , damit es bei mir nicht auffällt"- , in der Theorie recht genial. Nur leider mangelte die Umsetzung da ich nach kurzer Zeit feststellen musste, dass die Pralinen trotz meiner Marzipanabneigung unterm Strich mega gut schmeckten und ich dadurch auch selbst immer und immer wieder zugreifen musste .




Zutaten: 

für ca. 30 Kugeln


  • 100g Marzipanrohmasse / marzipan 
  • 30g fein zerkleinerte Pistazien/ pistachios
  • 10 ml Rum /rum
  • 200g Zartbitterschokolade /dark chocolate 
  • gehackte Pistazien --> zur Dekoration/coarsely chopped pistachios

Zubereitung/Directions:


  • Marzipanrohmasse in Pistazien und Rum in einer Schüssel zu einer glatten Masse verkneten. ( Das geht besonders gut wenn man das Marzipan vorher klein zupft)
  • kneat together marzipan, pistachios and rum until well combined. (Works best if you chop the marzipan into smaller pieces before mixing)
  • Kleine Kugeln formen  und die grob gehackten Pistazien auf einen flachen Teller geben.
  • Form small balls and spread them on a plate. 
  • Die Schokolade schmelzen und die Marzipankugeln nacheinander hineintunken. Nutzt dazu 2 Gabeln damit die überschüssige Schokolade abtropfen kann und stellt sie auf etwas Alufolie.Lasst die Kugeln leicht antrocknen und rollt sie dann in den Pistazien auf dem Teller. ( Wenn ihr ca. 10 Kugeln eingetunkt habt, sollte die erste Kugel bereit zum rollen sein (empfehlenswert ist es daher immer 10 Kugeln zu tunken - dann zu rollen und danach mit den nächsten 10 Kugeln weiter zu machen)
  • Melt and -if possible- temper the chocolate. Dip in your marzipan balls and place it on a sheet of tin foil. Leave them to chill just a little bit and roll them in you coarsely chopped pistachios. (I recommend to dip 10 balls and then roll them beginning with the first one you dipped.  Afterwards continue with the next 10.repeat until done)



Mit dem Rezept habe ich im übrigen das 15. Türchen des Adventskalenders von "Kochen Backen Selbermachen " , einer unglaublich tollen Facebookseite, die ich schon eine ganze Weile verfolge und von der ich mich immerwieder aufs neue inspirieren lasse , gefüllt.Also schaut doch mal dort vorbei ;)


Hier gehts weiter! ...

Gebrannte Erdnusspralinen

5 Kommentare:

Hallihallöchen ihr Lieben,


Heute habe ich mal die etwas andere Art der Kooperation ausprobiert. Denn im Adventskalender vonViera´s Kitchen darf ich mich hinter dem zuckersüßen 9. Türchen verstecken! Dort wird nach und nach eine super schöne weihnachtliche Rezeptsammlung zusammengebastelt von ganz vielen super tollen Bloggern. Also wer noch auf Ideensuche ist, sollte unbedingt mal vorbei hüpfen!
Und passend zur Weihnachtszeit habe ich die "Super-Geschenkidee" die jenigen unter euch, die gern etwas persönliches an ihre Liebsten weitergeben , im Petto.
Darf ich vorstellen: Gebrannte Erdnuss Pralinen.


Abgekupfert von den klassischen Originalen die man auf jedem - ja wirklich absolut jedem- Weihnachtsmarkt zu knuspern bekommt, bringen sie einen wundervoll weihnachtlichen Geschmack in jedes Pralinentütchen. Dabei ist es auch egal ob man im Enddefekt Erdnüsse nimmt, oder doch lieber irgendeine andere Lieblingsnuss.
Ich habe sie für meine Mutter zum Nikolaus noch in einer Mandelvariante gezaubert, die ich im übrigen auch wärmstens empfehlen kann ;)




Hier könnt ihr euch zum Adventskalender durchklicken ! Das Pralinenrezept gibt´s hinter Türchen 9!














Hier gehts weiter! ...

Spinnenweben Pralinen / Spider Web Truffles

Keine Kommentare:

"Too cute to spook, but not to sweet to trick or treat"!






Hallöle meine Lieben,

zurzeit habe ich, wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, einfach riesig viel Spaß dabei, mit vielen kleinen Halloween Goodies in meiner Küche zu hantieren und besonders jetzt macht es einfach total etwas her, wenn man seiner Familie die ein oder andere gruselig leckere Überraschung machen kann. Darüber hinaus stellt sich bei mir jetzt immer mehr dieses typische Halloween Gefühl ein , das ich die letzten Jahre leider ein wenig vermisst habe.



Natürlich währe es auch kein richtiges Trick or Treat wenn ich mir nicht schon Gedanken über ein passendes Outfit gemacht hätte . -Ja, ich mache keine Witze- ich habe mir tatsächlich schon ein Kostümchen herausgesucht und ich habe auch tatsächlich vor es zu tragen . Ok, natürlich werde ich damit nicht von Haus zu Haus laufen und um Süßigkeiten betteln.  Dieses Alter habe ich dann nun doch schon langsam verlassen, und so wirklich üblich ist es in Deutschland ja sowieso nicht ( obwohl ich nicht oft genug wiederholen kann, wie dringend dieses Fest eingeführt werden sollte :P). Aber trotzdem werde ich mich verkleiden. Wieso ? Naja einfach weil ich Lust und Laune habe UND weil ich an Halloween im Europapark Rust sein werde, und dort die Lokation, mit tausenden von Kürbissen und anderen Dekorationen, einfach nach einem Gruselshooting schreit! Die Fotos - insofern sie gut werden- will ich euch natürlich, auch wenn ich kein Fashion-Lifestyle-Makeup- Wasweißich Blogger bin zeigen werde wenn ihr wollt ;)



Ich verrate euch mal noch nicht, was ich machen werde, aber ich kann euch schon mal sagen, dass ich mich nicht als Spinnennetz schminken werde. Diese Rolle überlasse ich meinen heutigen Lieblingen. Ich habe sie in weiser Vorraussicht schon mal für unseren kleinen Ausflug vorbereitet, damit alle Abends auch etwas leckeres zum Knabbern abbekommen . Außerdem standen Pralinen sowieso schon lang mal wieder auf meiner To-bake Liste. Die Letzten waren ja schließlich schon ewig her... Und wie es ebenso ist, wenn man mich einkaufen schickt, finde ich natürlich die tollsten Sachen in den hintersten Ecken verschiedener Regale, die ich natürlich dann auch unbedingt brauche. Daher konnte ich nicht anders als ein kleines Fläschchen Karamellsirup mitzunehmen und in mein Rezept einfließen zu lassen.

Ich musste im Übrigen notgedrungen ein wenig kreativ sein und habe Cakepop Silikonförmchen zum Pralinen machen genommen ^^

Zutaten:

Hohlkörper:


  •     200g Zartbitterschokolade


Candy-Blood:


  •     Rote Lebensmittelfarbe
  •     200g Zucker
  •     100ml Wasser
  •     75ml Sahne / ( o. 100g light corn syrup)


Karamellcreme:
  •     150g weiße Schokolade
  •     EL Karamellsirup
  •     50ml Sahne

Dekoration:
  •  200g Zartbitterschokolade
  • 100g weiße Schokolade

+Silikonform
+Zahnstocher
+Spritztülle

Zubereitung


  • Zartbitterschokolade in einem Wasserbad schmelzen. Die flüssige Schokolade in die Silikonform schütten und gleichmäßig in den Mulden verteilen. Nun die Form über einer Schüssel auf den Kopf drehen. So dass überschüssige Schokolade wieder herrausfließen kann. Die Formen für ca. 10 Minuten is den Kühlschrank stellen.
  • Währenddessen das Candy-Blood zubereiten. Dafür Wasser, Sahne, Lebensmittelfarbe und Zucker in einem Topf erhitzen und einkochen lassen bis eine Dickflüssige Masse entsteht. Diese kurz abkühlen lassen ( ca. 4-5 Minuten ) und dann auf die Pralinenförmchen verteilen. Alles für ca. 15 Minuten zurück in den Kühlschrank stellen.
  •  Nun die Karamell-Creme zubereiten. Dazu 150g weiße Schokolade mit 50ml Sahne und 2 EL Karamellsirup in einem Wasserbad erhitzen bis alles geschmolzen und gut vermischt ist. Diese Füllung auf das Candy Blood in die Pralinenform füllen und erneut zurück in den Kühlschrank für weitere 15 Minuten.
  •  Die restliche Zartbitterschokolade für die Hohlförmchen ( die die beim Abtropfen übrig war ) nochmal im Wasserbad warm machen. Danach die flüssige Schokolade auf den ,nun gefüllten, Pralinen mit Hilfe eines Messers gleichmäßig verteilen. Alles für ca 20 Minuten im Kühlschrank lassen. Die Pralinen müssen vollständig fest sein bevor ihr sie dekoriert.

  •  Nun die Zartbitterschokolade und die weiße Schokolade für die Dekoration erhitzen. Die weiße Schokolade in eine Spritztülle mit dünnem Tip füllen. Die Zartbitterschokolade bereit stellen und die, aus den Formen gelösten, Pralinen kurz hinein tauchen dabei mit Hilfe von 2 Gabeln wenden bis die Praline komplett von Schokolade überzogen ist.Überschüssige Schokolade abtropfen lassen ( und ggf. mit der Gabel etwas auf den Schüsselrand klopfen damit sie besser abgeht).

  • Die fertigen Pralinen auf etwas Alufolie legen und mit weißer Schokolade 3 Ringe zeichnen. Mit Hilfe des Zahnstochers von innen nach außen Streifen ziehen . Alles gut trocknen lassen.






Soop geschafft, und fertig sind eure blutig leckeren Karamell Spider Web Pralinen. Auch wenn das Rezept auf den ersten Blick vielleicht etwas kompliziert klingen mag ist es im Grunde ziemlich einfach und auch relativ fix gemacht, da man Wartezeiten mit der Zubereitung der nächsten Schicht überbrücken kann. ich finde sie unglaublich lecker und wer ein Fan von extravaganten Halloween Leckereien ist, sollte sich diese kleinen Netzchen nicht entgehen lassen .

Außerdem machen diese zauberhaft Leckeren kleinen Pralinchen beim zauberhaften Blogevent "Zauberhafte Leckereien" von Süssblog mit ;)  Es gibt doch keine mystisch-magische Stimmung ohne Spinnenweben oder?




Hier gehts weiter! ...

Cookie-Coffee Truffles / Kaffee-Keks Pralinen

1 Kommentar:

-Coffee is not disgusting at all!-


Hallihallöchen Leute,

also ehrlich gesagt muss ich gestehen das ich das mit dem Kaffee trinken noch nie so richtig nachvollziehen konnte, da ich absolut keinen Kaffee mag ... Na gut, ausgenommen von diversen Caramel-, Schoko oder was weiß ich Macciatos. Aber das eigentlich ziemlich komische daran ist, ich liebe Kaffeeschokolade .Sie schmeckt einfach unglaublich toll. Kennt ihr die Kaffee-Merci? Die sind die absolut leckersten überhaupt, und immer am schnellsten alle :D Und darum dachte ich mir, man könnte ja mal was Leckeres damit veranstalten. Und naja was rauskam ist wohl die perfekte Süßigkeit für den Kaffeetisch, denn bei diesen Pralinen Gibt’s die Kekse gleich zum Kaffeegeschmack dazu ;)




Hellihallo everybody!



Honestly I have never been that much into coffee, and I also can´t really comprehend why people love it´s taste so much. (ok , except all those macchiato drinks like caramel or chocolate macchiato which I also like a lot). But actually the quite strange fact is , that I love chocolate with coffee taste. I don´t know whether you are familiar with the coffee merci chocolate but let me just tell you, it´s one of the most delicious chocolates ever! And that´s why I wanted to create the almost perfect snack for Tee time ( or coffee-time) It´s an amazing combination of coffee and cookie and this is actually pretty much everything you need isn´t it ? 


Zutaten/Ingredients 

125g Mehl/ flour
75g normaler Zucker/ regular sugar
65 g Butter/butter
1/2 TL Vanillezucker/ 1 tbs vanilla sugar
2-3 EL Instant Kaffee/ 2-3 tbs. of instant coffee
1 Ei / egg
1 Eigelb/ egg yolk 

+200g Kaffeeschokolade ( z.b. Merci) / Chocolate with coffee flavour (e.g. Merci)
+ Kaffe Jelly Beans / Jelly Beans with coffee flavour




Zubereitung/Direktions

1. Butter ,Zucker, Vanillezucker,  mit dem Mixer schaumig schlagen. Die restlichen Zutaten zugeben und den Teig für 1 Stunde kalt stellen .


1. Beat Butter, sugar , vanilla sugar, until light and fluffy. Add the remaining ingredients and put it in the fridge for about 1 hour.
2. Den Teig zu kleinen Kugeln formen und bei 180°C ca. 10 Minuten backen. ( oder bis sie Goldbraun werden) 
2. Form your dough into small balls and bake them at 180°C for about 10 Minutes ( or until golden brown) 
3.  Kaffeeschokolade schmelzen und die Kugeln in die Schokolade tauchen. Mit Jelly Beans und ggf. weißem Kaffepulver dekorieren.
3. Melt the coffee flavoured chocolate and dip in your cookie balls. Decorate with Jelly Beans and  white instant caffee if you like .


Hier gehts weiter! ...