Posts mit dem Label #FITFORSUMMER werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label #FITFORSUMMER werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mango-Love Chia Pudding

Keine Kommentare:

Hallo ihr Lieben! 


Ihr habt es sicher schon in meinem letzten Beitrag über "healthy" Kokos-Schokomuffins gemerkt. Ich bin zurzeit mal wieder dabei ein wenig gesünder zu Leben. Muss ja auch mal sein! Ich meine der Sommer kommt, und bei den vielen dekandenten Naschereien die sich sonst so bei uns im Hause befinden muss jetzt einfach mal etwas Leichteres her. Dazu kommt, dass im Sommer bei Saunatemperaturen keiner mehr wirklich Appetit auf schweres Gebäck und Schokokuchen hat . ( Mal ganz abgesehen davon das Letzteres nach wenigen Minuten sowieso nurnoch trinkend verzehrt werden kann :D) Und genau darum nutze ich meine durchs ABI neu gewonnene Freizeit damit, das Internet nach gesunden und leckeren Rezeptideen zu durchforsten. Davon gibt es ja schließlich mehr als genug. Egal ob Blog oder Youtube, Facebook, Pinterest oder Instagram , überall stöbere ich mich zurzeit durch und schaue was sich so Interessantes finden lässt. Und genau dabei bin ich auf die Hauptdarsteller meines heutigen Rezeptes gekommen.



Und zwar Chia Samen ! Sie werden einfach überall im Internet unglaubich gehypt. Egal welches Food Diary ich geschaut habe, welchen Food Haul ich gelesen habe , oder in welcher healthy Breakfast Pinnwand ich gestöbert habe, überall habe ich die kleinen Samen gefunden. Ob als Pudding, im Porridge , im Gebäck , im Müsli ... ganz egal. Fakt ist, dass wo auch immer ich gesucht habe auf das Superfood geschworen wird. Darum war ich auch ziemlich glücklich, als ich in der Überraschungsbox von Protein Projekt* ein Päckchen der Samen gefunden hatte. ( den Beitrag zu dem Box findet ihr HIER)  Und genau aus diesem Grund bin ich ein wenig neugierig geworden und dachte mir dass, ich mir die Sache unbedingt mal ein wenig genauer anschauen muss.

Erstmal kurz allgemein: 

Die Chia Samen wunden ursprünglich von den Mayas als Energielieferant verwendet. Der Name "Chia" bedeutet dabei soviel wie "Kraft" oder "Stärke".

Und deshalb sind Chis Samen ein Superfood:


1) Chiasamen können eine Menge Flüssigkeit aufnehmen, darum quellen sie im Magen auf und erzeugen ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.


2) Die Kohlenhydrate in Chiasamen werden nur langsam zersetzt und dadurch bleibt der Blutzuckerspiegel beinahe konstant. Damit beugt man Heißhungerattaken oder Unterzuckerrung vor und die Leistungsfäigkeit wird gesteigert.


3) Chia-Samen sind glutenfrei

4) Die Samen enthalten eine Menge Omega-3-Fettsäuren. Das sind etwa 19 Gramm auf 100 Gramm Chia-Samen. Was sehr sehr gute Werte sind. Man muss bedenken dass Omega 3 Fettsäuren wichtig für die Regulierung von Blutdruck, Blutfettwerten und Blutgerinnung sind. Sie fördern die Gehirndurchblutung und verbessern somit die Leistungsfähigkeit. Außerdem sind sie an der  Eiweißsynthese und auch an beinahe allen anderen Stoffwechselvorgängen beteiligt.

5) Auch der Ballaststoffanteil ist beachtlich. Mit etwa 34 Gramm auf 100 Gramm Samen haben sie absoluteTopwerte. Ballaststoffe sorgen für ein schnelles und lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Also perfekt wenn man es in einer Diät o.ä. integrieren will. 

6) Außerdem sind Chia Samen ein wichtiger Proteinlieferant ganz besonders für Vegetarier bzw. Veganer. Sie beinhalten auf 100g nämlich fast genau soviel Protein wie Hühnchenfleisch. ( etwa 21 g). Eiweiß ist dabei für so ziemlich alles wichtig was im Körper so passiert. Muskelaufbau, Knochenaufbau und etliche Körperfunktionen.


Was ist sonst noch drin:
  • Vitamin B1
  • Vitamin B3
  • Vitamin E
  • Calcium
  • Eisen
  • Kalium
  • Kupfer
  • Magnesium
  • Phosphor
  • Zink 
  • Antioxidantien
Falls ihr noch mehr wissen wollt schaut doch einfach mal HIER oder HIER



Soviel zur Theorie, und hier die Praxis. Nachdem ich die vielen Rezepte durchgestöbert hatte bin ich auf meine ganz eigene kleine Chia-Variante gekommen.Ich habe ja schon oft genug erzählt, dass ich für mein Leben gern Frühstücke und niemals ohne etwas im Magen aus dem Haus gehen kann. Deshalb war die Idee vom Chia-Pudding einfach perfekt. Obwohl , um ehrlich zu sein war ich ein wenig skeptisch was die Konsistenz betraf. Ich meine, Samen die sich ein wenig mit Wasser vollsaugen? Ich hatte zwar oft gelesen, dass es am Ende eine Art Gelee wird in dem man die einzelnen Samen beim Essen kaum noch merkt, aber trotzdem war ich mir nicht sicher ob das Ganze nicht doch ein wenig Gewöhnugnsbedürftig sein würde. Jetzt kann ich sagen, das die Konsistenz zwar wirklich ein wenig gewöhnung fordert, aber das Ganze an sich nicht sonderlich störend ist. Ich habe außerdem statt Wasser oder normaler Milch meine liebste Vanille-Sojamilch verwendet was dem Chia Pudding einen angenehm vanilligen Geschmack gegeben hat. Zusätzlich , um dem Ganzen ein wenig Frische und Leichtigkeit zu geben, kam der Jogurt-Quark Mix zum Einsatz. ZUsammen mit dem Chiapudding eine absolut geniale Kombination. Und es schmeckt zusammen auch viel besser als der Chiapudding allein. Zum Schluss habe ich das Ganze noch mit Mangopüree abgerundet. Ich habe es auch schon mit gewürfelter Ananas und Erdbeerpüree probiert. Beides ebenfalls sehr empfehlenswert und lecker. Es gibt dem Frühstücksgläschen nocheinmal eine herrlich fruchtige Note und ist quasi das Geschmacks-I-Tüpfelchen. Die Idee mit dem Müsli kam mir eigendlich aus rein dekorativem Grund. Aber es passt ebenfalls klasse dazu und fügt noch einen extra "Crunsh" hinzu. Hmm ihr merkt schon, ich habe ein neues Lieblingsfrühstück gefunden :D

Also hier das Rezept:


Zutaten: (Für 1 Glas)

  • 15g Chia Samen *
  • 75ml Milch ( z.B. Vanillemilch)
  • 50g Naturjogurt
  • 100g Magerquark
  • 50g Mango (pürriert)
  • etwas Müsli

Zubereitung

  • Chiasamen mit der Milch in einer Schüssel verrühren und ca. 20 Minuten einweichen lassen. Danach auf den Boden des Glases geben.
  • Seperat Quark mit Jogurt verrühren . 2-3 EL Wasser dazu geben um die Masse zu verdünnen.   ( ggf. mit ein wenig Honig oder Ahornsirup süßen). Auf dem Chiasamen verteilen.
  • Mango pürrieren und als letzte Schicht in des Glas geben.
  • Mit ein wenig Müsli dekorieren und schmecken lassen.


Kennt ihr Chia Samen bzw. habt ihr schonmal etwas damit gemacht? Das würde mich wirklich mal interessieren! Außerdem habe ich mir überlegt mal ein Food Diary zu machen, allerdings nur wenn daran interesse besteht. Also sagt mir doch mal bescheid ;)

Ansonsten wünsche ich euch noch eine wundervolle Woche


* Affiliate Links die ich freiwillig einfüge.
Alle Meinungen zu dem Produkt sind natürlich meine eigenen.

Hier gehts weiter! ...

I love Breakfast -#1-

8 Kommentare:

- On the run -

 

Hallihallöchen meine Lieben,
Ich weiß, Frühstück ist für viele ein sehr umstrittenes Thema. Einige schaffen es früh am Morgen nicht irgendetwas anderes als Kaffee ihre Speißeröhre hinunter zu befördern und einige können einfach nicht ohne einen früh morgentlichen kulinarischen Kick leben. Nun ja, ich als "earlybird " der frühs auch an freien Tagen spätestens halb 8 seine Aktivitäten aufnimmt, zähle offenkundig und stolz zur 2. Kategorie. Der "ICH LIEBE FRÜHSTÜCK"-Partei. Es gehöhrt für mich einfach zum Tag dazu. Daher habe ich mittlerweile auch eine große Vielfalt an Frühstücksromanzen in meinem Repertoire und die meißten ( eigendlich fast alle) davon sind frisch, gesund und vor allem einfach nur himmlisch lecker. Daher denke ich , es ist an der Zeit euch mal ein paar meiner Alltagslieblinge zu zeigen.



 Heute ist die Sparte "Schulfrühstück" dran. Schnell, lecker und leicht mitzunehmen ( Da ich frühs immer im Zeitstress bin und nie Zeit für Essen habe sondern erst in der Schule Energie für den Tag tanke.)

 Ananas-Mandel Traum - Der Schulklassiker

Mein zurzeit absoluter Favourit und der klare Gewinner im "Zeitfaktor". Besonders jetzt im Sommer, wo Ananas schön fruchtig und saftig sind ist es ein Must-Eat am Morgen. Es ist schön leicht und Bläht so gut wie garnicht , macht dafür aber satt und ist reich an Vitaminen , Proteinen und Kohlenhydraten für einen gesunden start in den Tag.


Zutaten:

  • 250g Ananas
  • 5g grob gehackte Mandeln
  • Jogurt-Quark ( siehe oben) 
  • 1-2 EL zarte Haferflocken

 Zubereitung:

1. Ananas klein Würfeln und in eine Schüssel geben. Jogurt-Quark einrühren und darauf verteilen Danach Mandeln und Haferflocken darüberstreuen , alles mit dem Löffel verrühren und GENIEßEN)


(Zum Mitnehmen: Ananas und Quark in einer Seperarten Dose mitnehmen und erst unmittelbar vor verzehr zusammen rühren. Haferflocken und Mandeln können bereits zuhause in die Ananas gerührt werden. Besser währe aber beides zusammen in einer extra Dose einzupacken.) 

  Porridge mit frischen Früchten - Die Kindheitserinnerrung

Abgeschaut bei einer Menge Youtube Vlogern hat auch diese Leckerei es in meine Frühstücks "Hall of Fame" geschafft. Einfach , fix und doch total lecker. Immer wenn sich im Haus der Geruch des Haferbreis verteilt erzählt meine Mutter wie Haferbrei mich früher, als Kind welches sich haareraufend gegen Gläschennahrung gesträubt hat, befriedigend ruhig stellen konnte. Und das hat sich definitiv bis heute gehalten^^


Zutaten:


  • 40g Haferflocken
  • 200 ml Milch
  • 2 TL Honig
  • etwas Zimt
  • frische Früchte

Zubereitung:

 1. Milch aufkochen lassen und die Haferflocken und den Honig unterrühren. Herdplatte zurückdrehen und ca. 7 Minuten köcheln lassen bis der Brei die typisch "breiige" Konsistenz hat. Früchte klein schneiden und in einer Schüssel mit dem Haferbrei und einer Priese Zimt servieren.

(Zum Mitnehmen : Früchte und Brei seperat transportieren. Der Zimt kann in den Brei gerührt werden, aber besser währe eine seperate Aufbewahrung damit er frisch drüber kommt)


Guten Morgen Smoothie - Der Wachmacher zum Schlürfen

Manchmal hat man Tage, an denen es einfach mal mehr als schnell gehen muss . Stichwort: "verschlafen". Und wenn man erst 5 Minuten ( bei Glück) vor Unterrichtsbeginn im Klassenzimmer aufschlägt, ist die Hoffnung auf Zeit zum Frühstücken so gut wie gestorben. Da ich aber ohne Frühstück nicht denken kann hilft da meistens nur mein frischer Guten Morgen Smoothie. Alles was man braucht ist drin und trinken kann man ihn auch noch im Unterricht.


Z
Zutaten: 


1 Banane
1 Apfel
1 Hand voll Waldfrüchte
1 Hand voll Himbeeren
1 Hand voll Erdbeeren
100 ml Milch
etwas stilles Wasser
 1 TL Honig (optional)

Zubereitung:

1. Banane schälen Apfel klein schneiden und mit dem Rest in den Mixer geben. Alles Mixen bis ihr einen Smoothie habt. Mit Wasser oder Milch könnt ihr dabei noch mit der Konsistenz spielen .

(Zum Mitnehmen: Einfach in einer Trinkflasche oder notfalls in einer leeren Plastikflasche transportieren. )

Tipp: Macht ihr ihn zuhause bieten Eiswürfel eine traumhafte Erfrischung.


Ich hoffe euch hat der erste Teil des" I love Breakfast " gefallen. Ich weiß, es waren vermehrt nur einfache Rezepte und nix spektakuläres. Dafür gabs eben heute mal etwas mehr Rezepte. Sagt mir doch mal ob ihr euch ab und zu solche Beiträge wünschen würdet.






Hier gehts weiter! ...

Zusammenfassung - Fit for Summer 2014

8 Kommentare:

Mein Fit for Summer 

Ob man es glauben soll oder nicht , ich ernähre mich nicht nur von Zucker und Schokolade. Im Gegenteil , wenn ich nicht gerade Kuchenteig verputze - was ich eigendlich höchstens 2 mal in der Woche mache- achte ich sehr darauf mich gesund und ausgewogen zu ernähren.  Daher glaubt keines Falls, dass ich ausschließlich Schokolade frühstücke , regelmäßig Kuchen zum Mittag esse und normalerweise Gummibärchen auf meinem Abendbrottisch landen. Wenn ihr mich fragt, das währe utopisch schön - aber mich fragt ja keiner.


Ob vegan, vegetarisch oder einfach locker Leicht. Während der letzten 6 Wochen gab es bei mir einiges zu entdecken. Meine 10 liebsten Schlankrezepte, habe ich mit euch geteilt und meine Cupcakefaktory zu einem zumindest ein wenig firgurfreundlicheren Ort gemacht.

Zuerst entführte ich euch auf die Spur einer gesünderen Pizza Alternative. Mit knusprigen Wrap statt Hefeteig schmeckte jeder Bissen beinahe genau so gut wie in Italien.
Danach gab es eine kleine sommerlich fruchtige Erfrischung, die Hoffnung auf sonnige Tage brachte.
Gefolgt von einer kleinen Exkursion durch die Welt der Zuckerersatzstoffe mit saftigen Schokomuffins und frischen Walbeer-Desserts.


Auch ein herzhaftes Keksexperiment mit Maismehl und Tomate-Basilikum durfte hier nicht fehlen.
Ein kleines Picknik-Highlight zierte in Form von herzhaften Bauernmuffins meinen Blog und mein absolut liebstes,sommerliches Salatrezept wurde mit freuden geteilt.


Auch der süße Zahn wurde bedient indem ich euch eines von Lisa Lemke´s Sommerhighlights, Erdbeer-Vanilleküchlein , präsentierte. Für alle veganer oder liebhaber alternativer Küchen hatte ich knusprige vegane Erdnusscookies im Angebot und frisch importiert aus Griechenland, servierte ich Griechischen Yogurt mit Walnusskrokant zum Frühstück. Abgerundet wurde meine Sammlung durch einen leckeren No-Bake Cheesecake der kalorisch keine Wünsche offen lässt und knusprig-fruchtig alle Geschmäcker begeistert.

 Das Große Fit for Summer Gewinnspiel

Puh! Ihr könnt euch gernicht vorstellen , wie erleichtert ich bin nun endlich auf mein aller erstes richtiges Gewinnspiel zurück blicken zu können. Ich habe super viele richtig leckere Rezepte geschickt bekommen, die voller Kreativität und köstlicher Kombinationen steckten. Habe über tolle Fotos gestaunt und meine To-do Liste um einige Leckereien erweitert. Dank eurer vielen tollen Beiträge konnten wir gemeinsam beweisen, dass Lecker auch gesund sein kann und Genuss nicht unbedingt direkt auf die Hüften wandert.

 Also habt Spaß beim Stöbern durch die "Hall of Fame" des Sommers.





(mit einem Klick auf die Bilder, gelangt ihr zum Rezept)

Die Gewinner

UNd nun darf ich stolz verkünden wer ie Glüklichen Gewinner meines Gewinnspieles sind ! 


Preis 1  - Vegan vom Feinsten

Damit geht das Buch an: Kerstin Schraut, für ihre vegetarischen Zuccinischiffchen




Preis 2 - Andrea Wolf Designs - Überraschungspaket

 

 Damit geht das Überraschungspaket an: Schokoladen Fee für ihr

Quinoa-Frühstücks-Müsli 

 

 

Preis 3- No Sugar Sugar Paket

  
 

Damit geht das No Sugar Sugar Paket an: Amor  & Kartoffelsack für ihre Buchweizen Blini

Preis 4 - "Sommerküche" des Callwey Verlages

 


Nach langem hin und her überlegen habe ich mich dafür entschieden dass der Preis für die schönste Rezeptidee an Engelchens Probierstübchen für ihre Zuccini Nudeln gehen soll . 


Alle Einsendungen waren super schön und ich konnte mich wirklich schwer auf einen Gewinner festlegen. Aber am Ende überzeugte mich die tolle Fotografie und die Kreativität hinter dem Rezept. 

 

Soo an dieser Stelle will ich mich bei euch allen für das tolle Event bedanken , und ich freue mich schon jetzt riesig auf neue Projekte ;) 










Hier gehts weiter! ...