Posts mit dem Label Torte/Pie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Torte/Pie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Fruchtig frische Erdbeertorte

6 Kommentare:

Huhu ihr Lieben !


Heute durfte ich mal wieder auswärts kochen! Und das zu einem ganz besonderen Anlass! Bei Indra von Potolixieous wird nämlich dieses Jahr frisch und Saisional gekocht und gebacken. Das essen was die Natur zu bieten hat, frisch und ohne Überseetransport, das ist das Ziel.
Und genau dafür habe ich mir eines meiner absoluten Lieblingsrezpte hervorgesucht. Erdbeertorte! Ein Rezept das Saisionaler nicht sein könnte, denn meine Erdbeeren wurden in liebevoller Handarbeit über mehrere Stunden gepflegt und geerntet. Frischer und gesünder geht es kaum!
Dazu habe ich einen saftigen Rührkuchenteig und eine cremige Butter-Puddingcreme zubereitet.


Klickt euch doch mal zu Photolixious durch und schaut euch mein sommerlich frisches Rezept an! Es lohnt sich definitiv ;)















Hier gehts weiter! ...

Klassischer DDR Apfelkuchen

Keine Kommentare:

Hallihallöchen meine Lieben,

Herbstzeit ist ja bekanntlich Apfelzeit.Und das bedeutet für mich, dass ich mal wieder einen meiner absoluten  Lieblingsklassiker zubereiten durfte. Und bevor wir ihn bei uns zuhause genüsslich verputzt haben, habe ich ihn eingepackt und rüber zu Manu von "Something Sweet Something Fabulous " geschickt. Diese hatte mich recht kurzfristig gefragt ob ich nicht gern einen Beitrag für sie schreiben würde, da sie regelmäßig auf der Suche nach netten Gastbloggern ist. Und da ich ihren Blog schon super lang verfolge und mich immer wieder auf neue von ihren Ideen inspirieren lasse, konnte ich natürlich nicht anders, als zuzusagen und ihr ein absolutes Highlight aus meiner Küche zu präsentieren.


Der leckere Apfel-Quark Kuchen mit knusprigen Streußeln und frisch geernteten Äpfeln ist nur einen Klick entfernt!  Also schaut euch meinen kleinen Gastbeitrag mal an :

HIER GEHT`S LANG!

(Klick auf das Bild )











Hier gehts weiter! ...

Erdbeer-Quark Torte / Strawberry Curd Cake

2 Kommentare:

- fruchtig frisch und sommerlich köstlich!-


Hallihallöchen ,
 wie ihr ja vielleich schon mitbekommen habt gibt es bei mir nicht ganz so oft eine richtige Torte . Der Grund : Sie wird bei einem 2 Personenhaushalt einfach nicht alle. Daher greife ich eigendlich fast immer lieber auf Kleingebäck zurück obwohl ich Torten sooo liebe. Umso mehr freue ich mich daher, dass mir heute die liebe Anja eine super gut aussehende Torte aus ihrer Tortaria vorbei bringt.

 Es ist fast zu schade, dass ich sie nur anschauen und nicht probieren darf ^^




Hallo, 
ich bin Anja und normalerweise blogge ich bei "Meine Tortaria" . Aber wenn ich so lieb gefragt werde, dann schaue ich auch gerne auf anderen Blogs mit Gastposts vorbei. DANKE fürs Fragen Christin. ♥

Ich habe Euch heute eine Torte von meinem Geburtstag als Post mitgebracht. Noch gibt es ja Erdbeeren. Und da ich Erdbeeren sehr gerne mag, habe ich eine Erdbeer-Quark-Torte für Euch. Sie wird in einer 26 cm-Springform gebacken. Ihr braucht dafür:
  • 2 Eier
  • 75 g Butter
  • 90 g Zucker
  • 1 Pirse Salz
  • 90 g Mehl

  • 750 g Erdbeeren
  • 250 g Magerquark
  • 100 g Zucker
  • 10 Blatt weiße Gelatine
  • Saft einer halben Zitrone
  • 250 ml Sahne
  • 250 ml Apfelsaft
  • 1 Päckchen roten Tortenguss
Für den Boden die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Die Eigelb mit dem Zucker und dem Salz schaumig schlagen, das Mehl dazu geben, unterrühren und dann die flüssige Butter ebenfalls unterrühren. Das Eiweiß vorsichtig unterheben. Den Teig in eine gefettete Springform geben und bei 175 Grad Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Danach komplett auskühlen lassen.
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Für die Creme 500 g der Erdbeeren pürieren, die restlichen 250 g in kleine Würfel schneiden. Das Erdbeerpüree erst mit dem Zucker, dann mit dem Quark verrühren. Den Zitronensaft in einen Topf geben und die ausgedrückte Gelatine darin vorsichtig unter Rühren "auf kleiner Flamme" auflösen. Nicht kochen lassen, sonst geliert sie nicht mehr.

Die Gelatine zügig mit dem Schneebeesen unter die Erdbeer-Quark-Masse rühren. Die Sahne steif schlagen und ebenfalls unterrühren. 

Den Boden auf eine Tortenplatte geben und einen Ring darum stellen. Die Creme auf den Boden geben und mindestens für zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.

Aus Apfelsaft und Tortenguss nach Packungsanleitung (aber ohne zusätzlichen Zucker) einen Guss herstellen, die Erdbeerstücke unterrühren und das dann auf der Torte verteilen. Erneut für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen. 

Vor dem Anschneiden den Tortenring mit einem Messer vorischtig lösen und genießen! Genau das Richtige für den Sommer.
Gruß und Kuss,
Anja
Hier gehts weiter! ...

Blaubeer-Crumble-Pie mit weißer Schokolade

5 Kommentare:


 - was Knuspert denn da in meiner Küche? -  

Hallihallöchen alle zusammen! 

Da ich ja wie ihr wisst zurzeit auf Schokolade verzichte, habe ich mir heute eine super nette Bloggerin ins Boot geholt und euch mal wieder etwas Schokolade um den Mund zu schmieren ( Ja, das geht nicht nur mit Honig ^^) . Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut , dass Sarah aus dem Knusperstübchen sich bereit erklärt hat für mich und vorallem für euch ein unglaublich gut aussehendes- und sicher auch so schmeckendes- Rezept aus dem Hut zu Zaubern ! Aber seht selbst ;)

Hallo Ihr Lieben,
als mich die liebe Christin vor ein paar Tagen anschrieb und fragte, ob ich nicht einen Gastbeitrag für sie schreiben möchte, grinste ich über beide Ohren. Denn, Ihr müsste wissen, mein Knusperstübchen gibt es noch gar nicht allzu lange und über all die positive Resonanz freue ich mich natürlich sehr. Ins Leben gerufen habe ich das Knusperstübchen, weil das Bloggen für mich eine super schöne Sache ist, um all die Dinge, die ich so gerne tue, zu verbinden - Kochen, Backen, Schreiben und auch Fotografieren. Letzteres mochte ich eigentlich schon immer, doch erst durch das Bloggen lerne ich immer mehr über Weißabgleich, Belichtungszeit und Bildkomposition. 

Wollt Ihr mich ein wenig auf meinem Blogabenteuer begleiten?
Dann lasst uns endlich zu einer meiner liebsten Süßspeisen kommen - Ich liebe Crumble! Da diese knusprige Leckerei auch so gut ins Knusperstübchen passt, habe ich Euch heute eine knusprige Blaubeer-Crumble-Pie mit weißer Schokolade mitgebracht. Ich reiche dazu einen weiße Schokolade Custard (eine Art Pudding). Weiße Schokolade und Blaubeeren sind für mich auch einfach wie gemacht für einander und gemeinsam mit den Knusperstreuseln unwiderstehlich gut. Wer möchte ein Stück?


Rezept eine Blaubeer-Crumble-Pie mit weißer Schokolade (Pieform Ø 25)

Einkaufsliste:
Für den Boden: 200g Mehl, 1 EL Puderzucker, 100g Butter, 1 Ei

Für die Füllung: 500g Blaubeeren (TK), 120g feinen Zucker, 1 EL Zitronensaft, 50g Speisestärke, 100g weiße Schokolade

Für das Crumble-Topping: 150g brauner Zucker, Prise Zimt, 150g gehackte Mandeln, 50g Mehl, 50g Haferflocken, 60g Butter

Für den weiße Schokolade Custard: 100g Zucker, 3 EL Speisestärke, Prise Salz, 300ml Milch, 4 Eigelb, 1-2 EL Butter, 120g weiße Schokolade

So wird's gemacht:
Für den Boden Mehl in eine Schüssel sieben und weiche Butter in kleinen Stücken hinzufügen und gut vermengen. 1Ei verquirlen und etwa die Hälfte zu dem Mehl-Butter-Gemisch geben, solange kneten bis ein homogener Teig entstanden ist. Den Teig etwas platt drücken, in Frischhaltefolie wickeln und kühl stellen. Derweil Blaubeeren, Zucker, Zitronensaft und Speisestärke mischen und beiseite stellen. Weiße Schokolade raspeln. Den gekühlten Teig zwischen zwei Frischhaltefolien legen und auf 3mm rund ausrollen. Die Pieform mit Butter ausstreichen und den Teig hineingeben, schön in die Ecken drücken und überstehenden Teig am Rand abschneiden.* Blaubeermischung in die Form geben und gut verteilen. Geraspelte Schokolade auf die Blaubeermischung geben.
Für die Crumble alle Zutaten vermengen und zu Streuseln kneten. Auf die weiße Schokolade geben und gut verteilen. Nun die Pie mit Alufolie bedecken und abgedeckt bei 180°C (Umluft) 40 Minuten backen. Die Alufolie entfernen und nochmals 20 Minuten backen. Der Pie sollte min. 2 Stunden abkühlen.

Für den Custard alle Zutaten bis auf die Butter in einen Topf geben, gut umrühren und aufkochen lassen. Unter ständigem Rühren sollte die Masse ca. 10 Minuten köcheln bis sie merklich eindickt. Jetzt von der Herdplatte nehmen und Butter sowie geraspelte weiße Schokolade untergeben. Alles gut vermengen und mit Frischhaltefolie abdecken.** Nachdem die Masse abgekühlt ist nochmals leicht aufschlagen und gemeinsam mit einem Stück Crumble servieren.


*Bei MaLu's Köstlichkeiten habe ich einen guten Tipp entdeckt wie man Tartes und Pies gut aus der Form bekommt. Einfach Backpapier in Streifen schneiden und in die Form geben, so lässt sich der Pie später gut aus der Form heben. 
**Darauf achten, dass die Frischhaltefolie direkt auf dem Custard liegt, so wird Hautbildung vermieden.


Liebe Christin, vielen lieben Dank noch einmal an Dich, dass ich mein Knusperstübchen und dieses Knusperrezept auf Deinem Blog vorstellen durfte. 
Ich wünsche Euch allen einen zauberhaften Tag, lasst es Euch schmecken und vielleicht kommt Ihr ja auch einmal ins Knusperstübchen:



Hier gehts weiter! ...

Coconut-Lime Cake with Cream Cheese Frosting- Kokos-Limettentorte mit Frischkäsefrosting

6 Kommentare:

- fresh and fruity - i feel the spring comming up- 


Hallihallöchen meine Lieben,
Zuallererst möchte ich mich bei all den lieben neuen Däumchen auf meiner FB Seite bedanken! Ich bin soo unglaublich glücklich endlich die 1000 er Marke erreicht zu haben wobei sich dank : Fingerlicious Goodies die Zahl innerhalb von 2 Tagen beinahe verdoppelt hat . Ich bin wirklich unendlich sprachlos kann ich nur sagen! UND als kleines Dankeschön an euch alle will ich euch nicht nur das heutige Rezept zeigen - was ich ja sowieso gemacht hätte- sondern ich will euch auch ankündigen , dass ich demnächst auch einen Give-Away plane ! Aber näheres dazu wird folgen , da ich absolut keine Ahnung von soetwas habe und mich erst einmal etwas mit dieser Materie befassen möchte ;) Ich hätte schließlich nicht im entferntesten damit gerechnet , dass ich innerhalb so kurzer Zeit diese enorme Anzahl an Däumchen erreiche !^^

Aber nun zum Rezept , denn diese frisch fruchtige Torte steht schon etwas länger auf meiner To-do Liste , ich kam nur bisher noch nicht so wirklich dazu sie umzusetzen . Doch für dieses Wochenende hatte ich mir das Rezept fest vorgenommen . Es stammt aus dem Backbuch "Süßes Backvergnügen" und ich hatte es bereits vor 2 Jahren zum Geburtstag bekommen . Jedoch haben bisher nur 3 Rezepte den Weg in meinen Ofen gefunden weshalb ich der Meinung war: "Es wird mal wieder höchste Zeit!" Ich hasse es total wenn man so viele Backbücher zuhause herumliegen hat , aber sie im Enddefekt überhaupt nicht benutzt. Darum versuche ich in der Regel so viele Rezepte wie möglich nachzubacken.Und auf diesen Kuchen habe ich mich schon eine Ewigkeit gefreut muss ich gestehen ^^


Hello everybody! 

First of all I want to say a huge THANK YOU to all of my new subscribers on  Facebook ! I can´t tell you how happy I am about the amazing amount of support during the last days. A huge "thank you" refering to this goes to Fingerlicious Goodies for sharing my page . Because as a result I recived about 500 Likes in just 2 days which is actually breathtaking !
Therefore I decited to thank all of you with an amazing fruity cake recipe to celebrate each one of you . Furthermore I´m planning to make a little give away soon . But I can´t tell you something exact at the moment , I´m still quite unsure about how to manage it , and I have to inform myself before I´ll put my plan into action . 
( It´s also quite sad to mention but if you´re not living in germany you presumably won´t be able to take part because of the immense financial effort )

But let´s head over to the recipe! This fresh and fruity spring cake was waiting on my to-do list for a long time now and I just couldn´t find time , and enough eaters, to implement it. But since the weather was terrible this weekend and the recipe was waiting for about 2 years (!!) now I was intend on doing this !
The book which published the recipe is called "Süßes Backvergnügen" and as I already told you , It has been given to me on my birthday almost two years ago . 
By the way , I´m not sure if you know what I´m talking about , but I absolutely hate it if a baking book is just laying around and no recipe is actually tested. So I try to bake as many recipes as possible (at least I´m going to start with this scheme right now :'D) 


Zutaten/ Ingredients

Tortenteig für eine 16 cm Springform/ Cakebatter for one cake (diameter : 16cm)

-250g Mehl/flour
-1 1/2 TL Backpulver / baking powder
-200g Zucker/sugar
-225g Butter/butter
-4 Eier / eggs
-3EL Limettensaft/ 3 tbs. of lime juice
 -Schale einer Bio-Limette/Zest of one lime
-50g Kokosraspel/ shredded coconut

Frischkäsefrosting/ Cream cheese frosting

-300g Frischkäse/ cream cheese
-100g Puderzucker / icing sugar
- Schale einer Limette / zest of one lime
-3 EL Limettensaft / 3 tbs. of lime juice


Zubereitung/ Directions

1. Siebt das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel. Fügt die restlichen Zutaten für den Teig hinzu und Rührt es mit dem Handmixer zu einer gleichmäßigen Masse.  
1. Sift flour and baking powder into a large mixing bowl . Add the remaining batter ingredients and whisk until everything is well combined.

2. Füllt den Teig in eine 16cm Springform und backt ihn bei 180°C für ca. 1 Stunde. Sollte der Kuchen schon vorher beginnen von oben braun zu werden , bedeckt ihn mit einem Stück Backpapier.
2. Fill you batter into an 16cm diameter springform and put it into the oven on 180°C  for about 1 hour .If the cake starts turning golden brown on top before the time is up , cover the cake with a sheet of baking paper. 


3.Jetzt müsst ihr den Kuchen in 3 gleich dicke Schichten aufteilen.
3. Now level the cake . You´ll need at least 3 layers. 

 4. Schlagt alle Zutaten für das Limetten-Frischkäsefrosting mit dem Handrührgerät ca. 3-4 Minuten auf. ( Der Puderzucker sollte vorher gesiebt werden!) Bedeckt nun jede Schicht des Kuchens mit dem Frosting und stapelt sie. Jetzt werden noch die Ränder mit dem übrigen Frosting bestrichen.
4. Beat all the frosting ingredients together ( sift the icing sugar before! )until it´s really fluffy and cover each layer with it . Cover the remaining space afterwards. 


5. Röstet ein paar Kokosraspel in einer Pfanne an und streut sie über den Kuchen .
5. Roast some shredded coconut in a pan and sprinkle them on top of your cake . 

Hier gehts weiter! ...