Posts mit dem Label Update werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Update werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Schokocrumble-Kokos Muffins und Beginn der Fastenzeit

2 Kommentare:

Hallihallöchen ihr Lieben!


Heute muss ich einfach mal eine Geschichte zum besten geben die einfach 100% stilecht beschreibt wie zerstreut ich manchmal bin. Ich meine kennt ihr das? Man ist mit den Gedanken ganz wo anders und macht plötzlich etwas unheimlich dummes das man eigendlich garnicht gewollt hat und dann muss man irgendwie versuchen noch zu retten was zu retten ist.
Naja genau so ging es mir heute. Ich habe brav meine Zutaten gekauft und alles Vorbereitet. Das Ziel Herzhafte Muffins . Schön deftig mit Schinken, Käse, Kräutern und einem leckeren Frischkäsetopping. Zumindest so lang bis ich angefangen habe Musik zu hören und Zucker in den Teig zu schmeißen. Und dann hatte ich eben plötzlich süßen Teig. Und dann musste spontan umgeplant werden. Ich meine ich hätte des Teig ja schließlich nicht wegschmeißen können. Währe ja schade um die Zutaten, und so verschwenderisch bin ich dann nun auch wieder nicht, Also hieß es Adieu "herzhaft",  und Hallo " süß "!


Und auch wenn es ein wenig anders ausgegangen ist wie geplant, das Restultat war klasse ^^ Hüftgold verursachend aber trotzdem klasse. Aus dem nichtmehr ganz herzhaften Teig habe ich also ruckzuck, von ein paar herrenlosen Bountys die auf unserem Küchentisch herum lagen inspiriert, einen Kokosteig gezaubert und um die ganze Geschichte abzurunden habe ich noch ein paar Schokocrumble als Topping genutzt. Die Idee dazu kam durch die Bratapfelmuffins vom letzten Jahr, weil ich die Kombination von Streußeln auf Muffins seit den kleinen weihnachtlichen Leckereien absolut lieben gelernt habe. Außerdem habe ich durch mein kleines Missgeschick meine Schokostreußel, die schon ein klein wenig länger in meinem Backregal dakorativ herumstehen , verbrauchen können . Also hat sich die ganze Sache ja am Ende doch wenigstens ein klein wenig gelohnt.

HALT STOP! ^^

Und bevor ihr jetzt zum Rezept weiter scrollt möchte ich noch eine kleine Bekanntmachung zu machen. Und zwar werde ich auch dieses Jahr ( wie schon die vergangenen 4 Jahre zuvor) wieder ein wenig Fasten. Weniger um abzunehmen oder was weiß ich, sondern einfach um mich selber ein klein wenig herrauszufordern. Ich liebe es einfach wenn man am Ende das Gefühl hat, dass man etwas von Anfang bis Ende durchhalten kann. Und da bietet sich die Fastenzeit einfach mega gut an. 

Gefastet wird hauptsächlich Schokolade und darum werde ich euch wohl in den nächsten Wochen nicht mit Schokorezepte beglücken können. ALLERDINGS habe ich mir dahingehend etwas schönes überlegt. Und zwar geau wie letztes Jahr werde ich wieder einmal die Woche - und zwar immer am Wochenende- einen super netten Gastblogger mit einem Schokorezept bei mir willkommen heißen! Freut euch also auf viele neue und nette Blogger mit leckeren schokoladigen Rezepten ;) 

Aber nun erstmal mein letztes Schokorezept für die nächsten Wochen : 


Zutaten

Kokosteig: 

  • 2 Eier
  • 100g Zucker
  • 100 ml Öl 
  • 150g Mehl
  • 1/2 EL Backpulver
  • 1 Priese Salz
  • 1 PK Vaillezucker
  • 3-4 gehäufte EL Kokosraspel
  • 2 EL Kokoslikör 
  • 4-5 EL Milch
  • 100g Schokodrops/Streußel

Crumbleteig

  • 100g Butter
  • 175g Mehl
  • 25g Kakaopulver
  • 100g Rohrzucker
+ etwas Schokolade

Zubereitung


  • Für den Kokosteig Zucker und Vanillezucker mir den Eiern schaumig schlagen. Öl dazu geben ud nochmals gut verrühren. 
  • Seperat Mehl, Backpulver, Salz sowie Kokosraspeln unterheben. Nun nach und nach die Mehlmischung unter die Eiermasse rühren. Ebenso die Milch, und den Kokoslikör dazu geben.
  • Alles zu einem glatten Teig verkneten und zuletzt die Schokostreußel unterheben.
  • Ein Muffinbackbleck mit Muffinförmchen auslegen und den Grundteig in die Förmchen füllen. Diese sollten zu 2/3 gefüllt sein. 
  • Für den Crumbleteig alle Zutaten in einer Schüssel mit dem Handrührgerät verrühren bis die Typischen Crumble entstehen. Diese dann über die Muffins streuen.
  • Im Ofen bei 180°C ca 20 Minuten Backen. Dabei immer ein Auge bei den Muffins lassen, da jeder Ofen etwas anders bäckt. Daher solltet ihr vor dem rausnehmen eine Stäbchenprobe machen.
  • Zum Schluss können die Muffins noch mit etwas Schokolade und Kokos verziert werden.


Freut euch schonmal, denn morgen darf ich die erste Gastbloggerin bei mir willkommen heißen ! Wer es wohl sein wird?... Wir werden sehen ;)








Hier gehts weiter! ...

Mein Blogger-Jahr 2014

6 Kommentare:

 Hallöle ihr Lieben! 


Aww Wo ist denn bitte das letzte Jahr geblieben? Ich weiß, irgendwie fragt man sich das immer, aber es ist eben immer wieder erstaunlich wie schnell die Zeit doch vergeht. Man backt,blogt hat Spaß,Stress und plötzlich wird aus Winter Frühlich, aus Frühling Sommer, aus Sommer Herbst und ehe man sich versieht schreibt man schon wieder einen Jahresrückblick. Aber dafür kann man sage, dass man auf ein super schönes und Ereignisreiches Jahr zuschückschauen kann. Den egal ob privat oder auf dem Blog, es hat sich definitiv so einiges zugetragen. Daher möchte ich euch heute einfach mal ein paar kleine Gedanken zu meinem Jahr 2014 geben, wie es eben jeder brave Blogger so tut.


Achivements :

Kooperationen

 Ein absolutes Highlight , und das immer und immer wieder, waren die tollen Kooperationen die ich machen durfte! Ich habe super gern für jeden einzelnen Blog oder jeden Sponsor geschrieben und mir jedes mal unheimlich viel Mühe für das Rezept gegeben. Außerdem konnte ich viele, viele neue und tolle Blogger kennen lernen !
 Hier mal eine kleine Übersicht meiner Kooperationspartner:



Lecker Schenken --> selbst gemachte Erdnussbutter
G/U   --> Buch "Vegan vom Feinsten" --> Vegane Schoko Crumble Muffins mit Dulche de Leche
Callwey --> Buch "Sommerküche" --> Erdbeer Vanille Teilchen
No Sugar Sugar --> Zuckertest --> Schokomuffins/Waldbeeren Dessert
Silikomart  --> Keksstempel -> Smily Cookies
Mein Cupcake --> Cupcake Förmchen --> gebrannte Mandel Cupcakes / Spekulatius Cupcakes

Verpoorten --> Eierlikör Traum Dessert

*

Layout

Auch optisch hat sich diese Jahr bei mir so einiges getan. Ok, immernoch habe ich hier und da so kleine Baustellen, aber die wird es wohl immer geben. Momentaan werkel ich noch an einem Logo. Ihr könnt garnicht glauben wie aufgeregt ich bin, wenn ich es euch endlich zeigen darf *-* 
Allerdings bin ich schon jetzt ziemlich stolz auf den Wandel den mein Blog optisch dieses Jahr durchgemacht hat . ( Natürlich nicht nur wenn man das Header betrachtet, sondern generell hat sich mein Blog on langweiligem weiß in ein rosa Paradies verwandelt. Allerdings habe ich leider keine Bilder mehr von meinem alten Design)

Fotografie

Das schöne ist, dass hinter jedem Foto was ich gemacht habe eine Erinnerrung,Geschichte oder einfach eine kleine lustige Storry steckt, und mich daher jedes einzelne Bild an wundervolle Momente in diesem Jahr erinnert .
 Daher möchte ich euch einfach mal einen kurzen Einblick in meine Best und Worst Fotografie geben.

Worst Pictures of 2014 . (Obwohl ich hierbei sagen muss , es jatte sich im Vergleich zu den Anfängen im September 2013 schon um einiges gebessert )

 Schlechteste Fotos 2014 



 Zuerst im Showcase : WM Gugel die eigendlich mega lecker waren aber optisch wohl den Untergang unserer Nationalelf vorbestimmt hätten. --> Zum Glück hat die wohl keiner gesehen ;)
Dazu ein im Farbfilter verloren gegangener Schoko-Crumble Cake, der an sich eigendlich super mega lecker war. Aber die übertriebene Farbgebung der Himbeeren lässt irgendeine Krankheit vermuten. Und der Dritte im Bunde ist eine offensichtlich etwas zu lang im Ofen gelassene, ziemlich farblose Mini Mozarella Chicken Tart. Hmm da bekommt man doch glatt Appetit ^^


Und weiter geht es mit etwas matschig und wackelig aussehenden Vanille Törtchen die noch dazu sehr, sehr dürftig dekoriert sind aber eigendlich nur aus ganz normalem fluffigen Kuchenteig bestehen. Dazu gibt es überbelichtete Bauernmuffins und mini Brötchen die naja, einfach nicht wirklich lecker aussehen :D

 Beste Fotos 2014


Fruchtzwergeeis Torte / DDR Apfel-Quark Torte / Ananas Kokos Scones


gebrannte Erdnuss Cookies / Oreo Cookie Cookies / vegane Erdnussbutter Schoko Cookies


Knuspergugel  / Bratapfel Muffins / Erdbeer-Vanille Küchlein


Griechicher Jogurt mit Honig und Walnusskrokant / Erdbeer-Quark Dessert / Waldbeer Dessert


gebrannte Kürbiskerne / Erdnussbutterpralinen / Pistazien Marzipan Pralinen

Eure Lieblinge


Was währe denn ein Rewind ohne eure Lieblinge ! Ihn habt genascht, geklickt und nachgebacken, und das sind eure Favoriten:
Überrascht bin ich übrigens, das die Mischung so herrlich bunt durcheinander ist. Von Kleinigkeiten über Torten bis hin zu Cupcakes ist alles dabei. Das finde ich persönlich klasse!

Liebster Off Topic Beitrag


Ab und zu hat sich einmal ein kleiner Off Topic Beitrag eingefügt. Nicht oft , aber es kam vor. Meißt waren es Momente die ich gern mit euch allen teilen wollte, einfach weil sie mich fasziniert,erfreut oder unheimlich stolz gemacht haben . Besonders meine Urlaube waren allesamt super schöne Erinnerungen , die sich einfach so schnell nichtmehr vergessen lassen. Aber am stolzesten, und nehmt mir ein wenig Eigenlob bitte nicht übel, bin ich auf unser Halloween Shooting. Ich war einfach so total stolz darauf, das so super schaurig schöne Bilder dabei herrausgekommen sind. ^^


Zahlen und Fakten 


Bei allem Spaß den das Bloggen mit sich bringt, ist es  auch schön , etwas Anerkennung zurück zu bekommen. Daher freue ich mich einfach nur unheimlich über meine mitlerweile 4000+ (!!!) Däumchen auf Facebook und auch die 100er Marke bei GFC ist nichtmehr weit. Aber noch viel, viel toller ist, das ich monatlich jetzt locker über 10.000 Views zählen darf ( dabei insgesammt schon locker über 100.000 (!) )  und auch immer und immer mehr liebe Kommentare und Fotos von Nachgebackenem bei mir ankommen. Und das macht mich total glücklich ;) Daher will ich euch allen an dieser Stelle einfach mal ganz, ganz sehr DANKE sagen :**********


 Meine Highlights auf anderen Blogs 2014 !

Natürlich möchte ich an dieser Stelle auch allen Bloggern DANKE sagen , die mich dieses Jahr, begleitet,inspiriert und immer wieder aufs neue, durch interessante Blogevents herrausgefordert haben . Auch habe ich wohl meine fotografische Entwicklung vielen Hochwertigen Blogs zu verdanken. Und aus disem Grund möchte ich euch gern meine Blogfavoriten in ein paar verschiedenen Kategorien vorstellen.

Beste Rezepte

Rezepte bei denen einem das Wasser im Munde zusammenläuft? Na klar! Die gehören auch dazu ;) Sein wir ehrlich, es gab viele - viel zu viele- tolle Rezepte dieses Jahr. Und nicht selten musste ich meinen tropfenden Zahn zurückhalten! Aber besonders diese 3 Rezepte sind mit in Erinnerung geblieben!

(c) Backbube.com / missblueberrymuffin.blogspot.de / knusperstuebchen.net

Herzhafte Pinwheels! Von Sarah aus dem Knusperstübchen ins Leben gerufen ist eine wahre Pinwheel-Welle duch Facebook gegangen. Überall habe ich die kleinen Dinger gesehen, und das macht sie zum perfekten Favourite !

Unicorn Cookies! Kreiert von Miss Blueberrymuffin .Schon beim Anschauen der kleinen Pferdchen geht mein Mädchenherz auf ^^
Ach ja,  ich finde sie einfach toll *-*

Bienenstich Cupcakes von Backbube. Ich liebe Mandeln und Honig und Cupcakes uns es passt einfach alles *-* Das Rezept durfte in der Review einfach nicht fehlen !


Liebster Food Blog

Jaja, das ist eine ebenso Miese Rubrik. Es gibt so viele Blogs die ich gern gelesen habe und auch in Zukunft weiter unterstützen werde. Daher viel es mir auch absolut nicht leicht einen Favoriten zu wählen. Am Ende sind es 3 absolute Highlight Blogs geworden.

(c) knusperstübchen.net / http://img2.timeinc.net /penneimtopf.com

Rosanna Pansino - "Nerdy Nummies"  
( ok, es ist nicht gerade ein Blog , aber als Back-Youtuberin zähle ich sie einfach dazu ;))
Penne im Topf 

Aber dennoch wollen wir nicht die vielen weiteren Foodblogs vergessen die mich dieses Jahr begleitet und inspiriert und hungrig gemacht haben! 
PS: bitte nehmt mir nicht übel dass viele von euch noch nicht in meiner Lieblingsblog Liste stehen. Ich hatte bisher leider keine Gelegenheit euch hinzuzufügen, da das ganze ein klein wenig Arbeit ist, aber mein Vorsatz fürs neue Jahr ist, euch alle mit unter zu bringen ;) 


Soo das sind vorerst alle die mir momentan Spontan einfallen. Ich weiß ganz genau, das ich mindestens die Hälfte vergessen habe :'D

Kreativste Deko


Jaja, ihr wisst bereits wie sehr ich es liebe Kekse zu dekorieren :) Und daher gibt es auch eine Dekorations Kategorie ^^

Und hier ist wieder Birds Like Cake die absolute Spitzenreiterin. Sie hat mit ihrer Vintage Renaissance Torte einfach den absoluten Traum gezaubert *-*


(c) birdslikecake.blogspot.de

Schönstes Blogdesign


Wie bereits erwähnt lasse ich mich immer gern von anderen Seiten inspirieren um auch mich und meinen Blog einwenig aufzubessern  Daher gilt hier Ehre wem Ehre gebürt ! Das für mich schönste Blogdesign geht an Zoella .Sie ist eine sehr sehr bekannte und unheimlich erfolgreiche britische Beauty Blogger und Vloggerin. Und nachdem ich sie über Youtube total random gefunden habe bin ich fasziniert gewesen von ihrem tollen Blogdesign . Und ihr könnt im Vergleich sicher sehen, das ich mir bei ihr einiges abgekuckt habe ^^


Liebste Kooperation

An dieser Stelle sollte ich erwähnen, dass ich jede einzelne Kooperation genossen habe. Allerdings war ich persönlich super stolz auf das Rezept und die Bilder dazu. Weshalb es der DDR Apfelkuchen und damit auch Something Sweet Something Fabulous auf das oberste Treppchen geschafft hat.




Ich will mich einfach noch ein weiteres mal bei euch alles BEDANKEN ! Und ich wünsche euch natürlich einen GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR UND ALLES ERDENKLICH SCHÖNE FÜR 2015 !!!

http://www.si-centrum.de/sites/default/files/silvester_0.jpg
http://www.si-centrum.de/sites/default/files/silvester_0.jpg



* Affiliate Links die ich freiwillig einfüge.
Alle Meinungen zu dem Produkt sind natürlich meine eigenen.


Hier gehts weiter! ...

Mein großer Cookiemarathon ! Weihnachten wird knuprig

5 Kommentare:

Hallihallöchen meine Lieben !


Jaja , ich weiß , besonders  jetzt zu Weihnachten gibt es einen wort wörtlichen Massenauflauf an Blogevents überall. Wenn ich eine Liste führen müsste, an welchen davon ich alles teilnehmen wöllte,uiuiui ich käme aus dem Listen schreiben garnicht mehr raus. Ich meine, EVents sind ja an sich eine richtig tolle Sache nicht nur um seinen eigenen Blog bekannter zu machen, sondern eben auch um eine menge neuer Rezepte und Blogger kennen zu lernen. Und natürlich dazu seinen Lesern mit Geschenken eine kleine Freude zu machen. Aber wenn plötzlich überall die Eventbanner prangen fühlt man sich als kleines Individuum doch recht überfordert. Auch ich hatte zuerst überlegt ob ich mir nicht ein kleines Event einfallen lassen möchte. Aber dann kam ich auf eine , meines erachtens genau so  schöne und deutlich weniger stressige, Idee.


Angefangen hat alles als ich mich auf die Suche nach Weihnachtsrezepten für meine To-do Liste gemacht habe. Und unheimlich schnell habe ich festgestellt wie viele leckere Keksrezepte es doch in der großen weiten Welt des Internets gibt . Viel zu viele um sie alle überblicken zu können. Und warscheinlich noch millionen und aber millionen weitere. Viel zu viele um sie jemals alle zu probieren und leider ebenso viel zu viele um sie alle mit euch zu teilen. Und genau hier will ich mit meiner kleinen Aktion ansetzen. Ich habe mir überlegt dieses Weihnachten eine große Sammlung mit all den tollen Keksrezepten so vieler Blogger wie möglich anzulegen. Denn sein wir mal ehrlich , jeder wird zu Weihnachten wohl oder übel Kekse backen - gehört schließlich einfach dazu , nicht wahr?Und daher kann jeder der möchte sein liebstes Keksrezept hier in meinem großen Link Up verlinken .
Das alles stelle ich mal unter das - unheimlich einfallsreiche- Thema : "Cookiemarathon" .


Was ich vorhabe:

Über die ganze Andventszeit hinweg möchte ich eure Rezepte hier auf meinem Blog sammeln . Alle knusprig leckeren Keksrezepte die sich in dieser Weihnachtszeit so ansammeln können hier zur Schau gestellt werden. Anfangen wird alles am 30.11. pünktlich zur ersten Adventskerze und mit der letzten brennenden Kerze am 21.12. wird der Zieleinlauf meines Cookiemarathons bestritten

Das Mitmachen dauert nur einige wenige Minuten und das Rezept muss auch nicht extra für die Aktion gemacht sein . Es ist egal, ob ihr damit noch irgendwo anders teilnehmt oder es einfach so zur so hochladet . Hauptsache es ist knusprig und lecker.

Gewinne gibt es ( zumindest so wie ich es momentan geplant habe) keine . Vielleicht lasse ich mich dazu hinreißen am Ende eine Kleinigkeit zu verlosen, aber dazu würde ich dann gegebenen falls nochmal etwas sagen.
Meine und hoffentlich auch eure Motivation sollte es viel eher sein, so viele Grüße aus der Weihnachtsbäckerei zu sammeln wie möglich und sich von zahlreichen Ideen für eigene Küchenabenteuer inspirieren zu lassen. Außerdem ist auch ein klein wenig Promotion für euren eigenen Blog dabei. 

Während des Link-ups werde ich alle Rezeptlinks auf meiner Facebookseite und auf einer Pinterest Pinnwand festhalten , so dass jeder eure tollen Knusperrezepte zu sehen bekommt.  Am Ende - vorraussichtlich als kleines Weihnachtsgeschenk werde ich zwischen dem 23. und dem 25. eine Zusammenfassung und eine Übersicht aller Rezepte, mit dazu gehörigen Links posten damit auch jeder darauf zugreifen kann und sie die (hoffentlich) zahlreichen zusammengekommenen Rezepte anschauen kann.


Wie ihr mitmachen könnt: 


--> Einfach euer liebstes Cookierezept, Keks,Weihnachtsrezept herraussuchen
-->Link des Rezeptes in das Link-up posten
--> Archivbeiträge sind erlaubt das Rezept sollte aber wenn möglich von diesem Jahr sein
--> pro Person sollte höchstens 3 Rezepte verlinkt werden, damit man die Übersicht behält .
--> Die Rezepte müssen eure eigenen sein
--> Mit der Verlinkung erklärt ihr euch bereit  dass ich ein Foto eures Rezeptes (natürlich mit   
      entsprechenen Verlinkungen) für die Zusammenfassung benutze.
--> Habt Spaß und freut euch auf tolle Rezeptideen ;)



Den Banner könnt ihr natürlich gern teilen und in eure Blogeinträge einbauen wenn ihr möchtet , auch Weitersagen an eure Bloggerfreunde ist natürlich herzlichst erwünscht, damit so viele Blogger wie möglich bei der Aktion dabei sind. Als Plicht setzte ich das jedoch nicht an. Ich würde mich natürlich trotzdem sehr darüber freuen ;) 


<a href="http://chrissitallys.blogspot.de/p/cookiemarathon.html" imageanchor="1" style="margin-left: 1em; margin-right: 1em;"><img border="0" src="https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi5gRAAlsPvMCLAoaCKGgf6z8TuA6d9bW8kCn9zI0KBQeoN8Q5JTdzy_qGam0F6gx8makylo4RLWy-DyoIthUQVzUBVKlUlZOWejS1tQifs29wMOMIWlfHS9YlSs18MQwoN168REJ9b4RM/s1600/small.jpg" height="161" width="400" /></a></div>


Ich freue mich schon jetzt auf euer Feedback zu der Aktion und natürlich auf eure zahlreichen Rezepte.

Hier gelangt ihr ( ab dem 30.11.) zum Link-up !







Hier gehts weiter! ...

Von Schokoküssen und Zuckergrüßen

8 Kommentare:

Huhu ihr Lieben! 


Ich habe mich mal wieder an ein Event der etwas anderen Art gewagt. Denn im Oktober habe ich mich ganz neugierig bei der Aktion Schokokuss und Zuckergruß angemeldet und jetzt kann ich euch fröhlich von meinen Erfahrungen Berichten.


Des Sinn der Aktion ist im Großen und Ganzen relativ kurz erklärt. Man bekommt einen Tauschpartner zugewiesen und dem darf man dann ein kleines Knusperpäckchen zu einem bestimmten Thema backen um ihn mit ein paar süßen Sünden eine kleine Freude zu machen. Im Gegenzug bekommt man von besagtem Partner auch ein Päckchen mit süßen Knabbereien und hoffentlich ganz viel Liebe zurück .
Kommt euch bekannt vor? Ja, denn diese Aktion ist nach dem Vorbild der Aktion Post aus meiner Küche entstanden wo zuvor schon viele Tauschwütige ihre Knabberreien verschenkt haben. Ich persönlich hatte zwar vorher schonmal von PamK gehört, die Sache ist aber an mir leidder so gut wie vorbei gegangen. Ansonsten währe ich sicher schon eher dabei gewesen, aber wenn man sich als kleiner unerfahrener Blogger erstmal in der großen weiten Szene zurechtfinden muss, ist es leider nicht leicht alles zu verfolgen. Naja wie dem auch sei, jedenfalls war ich dieses Mal total neugierig als ich höhrte, dass die Aktion wieder zurückkommen soll und es wieder ein paar Tauschrunden , nun, unter neuer Organisation und neuem Namen geben wird. Und über meine Teilnahme musste ich auch garnicht lang nachdenken. Also habe ich fix meine Daten auf das Anmeldeformular gekritzelt und schon gab es kein Zurück mehr. Ein paar Wochen später habe ich dann den Namen meiner Tauschpartnerin erfahren und ich muss wirklich sagen, dass es mich wohl mehr als gut mit ihr getroffen hat . Meine liebe Tauschpartnerin war Krizi von Krizi`s Kitchen hat sich mit ihrem Paket zum Thema : "Spätsommerglück und Herbstgeschmack" unheimlich viel Mühe gegeben,ich habe mich total über die vielen erdbebensicher verpackten Leckereien gefreut ;)

 

Beim Klick auf die Bilder gelangt ihr zu Krizi zu den Rezepten!


Oreo Lollys - fast zu schön zum Essen *-*


Krizi´s Sahnelikör - hatte auch kein sonderlich langes Leben. Eine Abend mit Battleship und meiner Mutti und weg war die kleine Köstlichkeit

Mein absoluter Favorit! Kürbiskekse. Himmlisch lecker und schon nach 2 Tagen komplett aufgeknuspert.
An die Zwiebelmarmelade habe ich mich bis jetzt noch nicht herangewagt. Was kann man denn damit alles so machen?

Soo und natürlich habe auch ich ein kleines Päckchen mit einer Menge Leckereien  gepackt. Getreu dem Motto : " Vielfalt statt Masse" Habe ich Krizi ganz viele verschiedene Kleinigkeiten in ihre Tüte gefüllt. Da ich die letzten 2 Wochen ferien hatte, war das auch absolut kein Zeitproblem. Im Gegenteil, ich war froh etwas zu tun zu haben , und wenn ich eines hatte, dann definitv eine Menge Freude dabei meiner Kreativität freien Lauf zu lassen.

Einige der Leckereien waren recht halloweenös und viele habe ich euch bereits zuvor auf meinem Blog gezeigt, da ich sie euch noch vor Haloween zeigen wollte. Die restlichen Beiträge werde ich im Laufe der Woche noch hochladen und die Links ergänzen.

Beim Klick auf das entsprechende Bild gelangt ihr zum Beitrag mit Rezept ! 

Zwei Dumme ein Gedanke - denn auch bei mir gabs Oreo-Pops im Paket

Außerdem hatte ich mich mal wieder gefreut ein paar Pralinen im Halloween Style machen zu dürfen ^^

Mein persönlicher Liebling - Kürbiskrokant einfach mega mega Lecker und dauer höchstens 5 Minuten.


EIne kleine Spontane Idee - man nehme Keksteig und Körner und nicht nur Vögel freuen sich über die Kekse

Und noch mehr Oreo - Pops ^^

Meine kleine Keksdekorationssucht konnte sich auch dieses Mal wieder durchsetzen ^^

Fazit:
Also ich kann nur sagen, die Tauschaktion war eine echt klasse Sache! Ich war anfangs unglaublich neugierig und ich fand es total spannend die Pakete der Anderen zu sehen und habe mich riesig über mein eingenes Paket gefreut. Eines ist sicher , nächstes Mal bin ich wieder dabei, und ich kann die Aktion nur weiter empfehlen ;)





Hier gehts weiter! ...

Halloween ~ Jigsaw ~ und mal kein Essen

Keine Kommentare:

Happy (nachträgliches) Halloween ! 


Jaja wie bereits angekündigt wird es heute mal weniger gaumenfreundlich in meiner Cupcakefactory. Wieso? Nun ich war ,wie mittlerweile fast üblich,  über Halloween im Europapark Rust und würde gern ein paar Eindrücke mit euch teilen . Denn lasst euch eines sagen: "Der Park ist in dieser Jahreszeit einfach klasse!" Über 160.000 Kürbise sind im ganzen Park verteilt und kreieren ein einfach super gruselig schönes Halloweenambiente. Dazu sorgen 15.000 Chrysanthemen, 3.000 Strohballen, 6.000 Maispflanzen, die riesige kürbiskostümierte Achterbahn "Eurosat" und Spinnenbäume im gesammten Park für ein absolut unglaublich tolles Feeling - und eine schöne Fotolocation-.



Da wir nun den Park mittlerweile schon in und auswendig kennen, haben wir uns mal etwas total neues überlegt.Wir wussten ja bereits aus den vorherigen Besuchen wie toll die Lokation sein würde und da Abends sowieso noch eine Halloween Party vor Ort anstand, hatten wir uns dazu entschlossen mal halloweengetreu mit einem etwas anderem Make Up aufzufallen .
Also haben wir uns frühs beinahe geschlagene 2h hingestellt und uns mit ein wenig Faschingsschminke ( im übrigen recht professinelle Farben, da wir gelegentlich zu Veranstaltungen Kinderschminken machen) bis zur Unkenntlichkeit entstellt um unsere Arbeit dann im Park mit dem ein oder anderen guten Schnappschuss festzuhalten. Um ehrlich zu sein sind wir den ganzen Tag durch den Park gestapft um uns mit allen möglichen Dingen zu knipsen. ( Was am Ende dazu führte, dass wir Abends zwei Stunden vor Parkschließung damit begonnen haben eine Achterbahn nach der anderen anzusprinten um noch fix alles gefahren zu sein :'D - Zeitmanagement lässt grüßen - )
Aber die Mühe hat sich im Enddefekt wirklich gelohnt und nachdem ich im Park mindestens 1000 mal darauf hingewiesen wurde, dass ich aussehe wie Jigsaw ( und einige Leute sogar Fotos mit mir machen wollten - was sich um ehrlich zu sein schon ein wenig komisch angefühlt hat :'D) möchte ich euch -offtopic- einige Bilder vom Shooting zeigen ;)

PS: Schaut euch die Bilder am Besten in der Fotovorschau an ( also auf das Bild klicken und dann duchklicken. Das Design meines Blogs nimmt den Bildern ein wenig ihre Wirkung )




Die Augen sind im übrigen nicht bearbeitet. Die leuchten in der Sonne tatsächlich gelb-braun :D Als Beweis mal hier das Vorher-Nachher. (rechts unbearbeitet, links bearbeitet)





Das ist übrigens die Freundin mit der ich unterwegswar.




Besonders gefreut hat mich, dass die Bilder generell recht gut geworden sind. Und das denke ich, obwohl ich finde, das ich generell kein besonders Fotogener Mensch bin (ich bleib da lieber beim Essen fotografieren ^^).  Ich weiß genau , wenn ich auf Bildern akzeptabel aussehen will muss ich gerade in die Kamera schauen und lachen. Das ist im Grunde das einzige Gesicht was ich als fototauglich erachte. Das Lachverbot diesesmal hat sich, wie ihr sicher ahnen könnt, daher beim Fotografieren unheimlich eigenartig angefühlt .

Wart ihr schonmal im Europapark? Und wie saht ihr zu Halloween aus? Schreibts mir doch mal in den Kommentaren  ;)

Einen wundervollen Sonntag noch ;) 

Eure Chrissi

Hier gehts weiter! ...