Posts mit dem Label Ostern/Eastern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern/Eastern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Der weltbeste Carrot-CooCake mit Cream Cheese Frosting *-*

9 Kommentare:

Huhu ihr Lieben! 


Lang lang ist es her, als ich meinen letzten Beitrag über eine leckere Torte geschieben habe.Wieso ? Nun ja, eigendlich frage ich mich das selbst ziemlich oft, da ich super gern Torte nasche. Aber bei uns werden Torten leider immer so schwer alle . Nicht weil sie nicht schmecken, sondern einfach, weil man nach einem Stück schon den wöchentlichen Bedarf an Zucker überschritten hat :D Glaubt mir, zu gern würde ich mir diverse mehrschichtige Schokokuchen mit dicker fetter Buttercreme backen und zwar am liebsten jeden Tag einen anderen aber leider ist das dann doch nicht ganz so möglich ^^ Selbst am Wochenende werden Torten immer viel schlechter alle als Kekse, oder andere Kleinigkeiten, weil man Torte eben nicht einfach so nebenbei snacken kann.
Aber seis drum . Diesesmal musste ich mir dem Luxus einer Torte einfach gönnen.


Denn  ihr wisst ist ja, bald ist Ostern und für mich gibt es einfach kein richtiges Ostern ohne einen lecker osterlichen Carrot-Cake. Ich liebe Carrot Cake. Es ist super saftig und lecker und auch nicht zu süß. Womit er auf meiner Hit-Liste ganz ganz weit oben steht. Ehrlich gesagt habe ich das ganze Jahr schonwieder drauf hingefiebert endlich einen richtig tollen Oster-Carrot Cake zu backen. Das eigendliche Carrot-Cake Rezept habe ich von der Schwester meiner Freundin. Sie backt einfach den besten Carrot Cake den ich kenne, und da musste ich mich einfach in ihr Geheimniss einweihen lassen. Allerdings, habe ich in er letzten Zeit einfach viel zu viele Carrot Cakes auf anderen Blogs gesehen, und natürlich habe ich auch schon super oft immer den selben Carrot Cake gegessen. Daher dachte ich mir ich muss unbedingt mal etwas Neues versuchen!


Und nun ja, das "NEUE" in diesem Falle ist bei mir eine Kombination mit knusprigen Haferflocken Cookies , welche den Kuchen einen ganz besonderen Touch geben. Die Cookies an sich sind schon einfach der Hammer aber zusammen mit dem Kuchen bildet sich eine perfekte Symbiose. Dabei werden die Kekse nicht klein gebacken, wie man es sonst kennt, sondern in der Tortenform , damit man später eine "Cookieschicht" zwischen die Kuchenteile schieben kann. So hat man gleich noch eine kleine knusprige Überraschung im Kern. Dazu habe ich mir gedacht, passt ein frisches Frischkäse Frosting. Die Leichtigkeit dieser Variante passt nämlich perfekt zu dem typischen Karottengeschmack.

Getauft habe ich die ganze Kreaton einfach mal frei nach Schnauze, indem ich aus Cookie und Cake einen Coocake  gemacht habe und mich darüber freue ^^. 

( Ich weiß nicht ob es diesen Begriff schon irgendwo gibt oder ob die Kombination irgendwie anders heißen kann, aber für mich ist es ein Coocake. Basta :D )

PDF Zum Rezept 


 Zutaten: ( Für 1 Torte - 18 cm Durchmesser)

Für den Cookieteig: 

  • 200g Butter
  • 200g Zucker
  • 100g Mehl
  • 250g Haferflocken
  • 1 Ei
  • 1 PK Vanillezucker
  • 1TL Backpulver

Für den Carrot Cake
  • 3 Eier
  • 230g Zucker
  • 120g Weizenmehl
  • 80g gemahlene Mandeln
  • 1 Pk Vanillezucker
  • 2TL Backpulver
  • 1 gestr. TL Zimt 
  • 1 Msp. gem. Nelken
  • 1 Pr. Salz
  • 160ml Sonnenblumenöl
  • 300g geriebene Karotten
  • ( + Fett & Mehl für die Backform)
Für das Frosting

  • 600g Frischkäse (Doppelrahmstufe)
  • 200g weiche Butter
  • 100g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  • Zuerst wird der Cookie Teig zubereitet. Dafür die Eier und den Zucker mit den Schneebesen des Handrührers schaumig schlagen ( ca. 5 Min. ) In einem Topf die Butter über dem Herd schmelzen und die Haferflocken unterrühren. In einer seperaten Schüssel die restlichen Zutaten vermischen. Nun abwechselnd Butter und Mehl zur Eiermasse zugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. 
  • Den Teig nun in 3 Teile Teilen.
  • Eine Tortenform ( 18cm) fetten und Mehlen und den Boden mit Backpapier auslegen. Ein Drittel des Cookieteigs auf dem Boden verteilen und bei 180°C ca 20-25 Minuten backen, bis die Oberfläche knusprig braun wird. Gleichzeitig kann ein weiteres Drittel als Kekse gebacken werden indem einfach Kugeln geformt und diese dann für ca. 15 Minuten auf einem mit Backpapier belegtem Blech mit in den Ofen geschoben werden.
  • Währenddessen kann der Rührteig zubereitet werden. Dazu die Eier und den Zucker zu einer schaumigen Masse schlagen. Seperat die trockenen Zutaten vermischen und dazu geben . Sonnenblumenöl udn die Geriebenen Karotten ebenfalls dazu geben und alles zu einem glatten Teig verrühren. 
  • Den fertig gebackenen Cookieboden kurz auskühlen lassen und aus der Form lösen. Beiseite stellen. Die Tortenform nun auswaschen und erneut fetten , mehlen und den Boden mit Backpapier bedecken. 
  • Den Boden der Form mit dem letzten Drittel des Cookieteigs bedecken und den Karottenteig darüber verteilen. ( Es sollte bis zum oberen Rand der Form noch mindestens 3 cm Platz sein) .
  • Die Ofentemperatur auf 160°C reduzieren und den Kuchen auf mittlerer schiene 55-60 Minuten backen. ( Mit der Stäbchenprobe testen ob der Kuchen durch ist - jeder Ofen ist da etwas anders)
  •  Das Frischkäse Topping vorbereiten indem ihr alle Zutaten in einer Schüssel mit den Schneebesen des Handrührers aufschlagt. Dies sollte ca. 5-7 Minuten dauern.
  • Zu guter Letzt wird alles zusammengesetzt. Dazu wird der fertig gebackene und ausgekühlte Karottenkuchen in der Mitte halbiert. Auf die unterste Schicht wird etwas Frosting gestrichen und der zuerst gebackene Cookieboden wird darauf gelegt. Nun folgt eine weitere Frostingschicht und die Oberseite des Karottenkuchens. ( Die Schichtung sollte also sein : Cookieboden, der zusammen mit dem Rührteig gebacken wurde- Rührteig unten -Cookieteig ( der seperat gebacken wurde) - und Rührteig ( Oberste Schicht) . Nun mit dem Restlichen Frosting den Kuchen ummanteln.
  • Die seperat gebackenen einzelnen Cookies in einem Mixer zerkleinern und die Kekskrümel an das Frosting drücken bis die ganze Torte ummantelt ist.



Und weil das Rezept so herrlich osterlich ist, macht es bei der  "Ich backs mir" Aktion von Taste Sheriff mit!

ich backs mir aktion tastesheriff





Hier gehts weiter! ...

Easter egg cakes / Osterliche Eierkuchen

4 Kommentare:

-Die etwas anderen (Eier)kuchen -


Hallihallöchen meine Lieben , 
da Ostern nun jetzt bald ansteht bietet es sich natürlich an , auch die ein oder andere Osterleckerei zu machen . Nachdem es jetzt schon osterliche Gugel ( klick) und leckere Karotten Cupcakes ( klick ) gab , darf ich euch auch heute wieder eine kleine  Nascherei servieren. UNd zwar kleine Küchlein im Osterei  ! Ich habe das die Idee dafür ziemlich zufällig bekommen muss ich sagen . Denn als ich bei yoyomax 12 , einer Back-Youtuberin ,auf die Idee gestoßen bin war ich sofort total begeistert und musste es unbedingt selber ausprobieren. Für den Teig habe ich einen ganz einfachen Kuchenteig gemacht und ihn mit Lebensmittelfarben bunt eingefärbt , so dass  man beim abpellen der Eier eine kunterbunte Überraschung erlebt !
 Und da soll mal noch einer sagen : " Eier sind gesund" :D

Hellihallo everybody 
Because eastern is coming very soon , it´s quite obvious that I felt like making some sweet treads to share with you and my lovely friends. As you may remember I already made some Eastern themed ring cakes ( click)  and some carrot cupcakes ( click) to warm myself up for the lovely event which is coming up . But after I randomly found the idea for todays recipe on the internet ,namely on youtube at a channel called yoyomax 12 I couldn´t resist to show you a further easter recipe! Easter egg-cakes!

For the dough I just used a normal cakemixture which I colored with some food coloring to make the surprise even bigger when you peel your egg ! 

So now never let it be said that eggs are healthy :D

Zutaten/Ingredients

- für 12 Eier/ makes 12 eggs-

 - 150g weiche Butter / butter ( room temperature)
- 150g Zucker /sugar
- 1 Päckchen Vanillezucker ( 8g) / 8 g ( or 1 packache) vanilla sugar
-1 TL  Vanilleextract / 1 tbs vanilla extract
-1 Priese Salz / a Pinch of salt
-2 Eier/eggs
-190g Mehl/ flour
-1 1/2  TL Backpulver / 1 1/2 tbs baking powder
-2 EL Milch / 2 tbs of milk 
- Lebensmittelfarbe / food coloring

Zubereitung / Directions 


 1. Backofen auf 180°C vorheizen. 12 Eier ausleeren. Dazu auf der unteren Seite ein Loch von ca. 2 cm auspulen. (mit einer Nadel ein kleines Loch stecken und dann langsam größer pieken.) Das innere des Eies noch in der Schale etwas verquirlen damit es gut herausfließen kann. Eier ausspülen und mit etwas Küchenpapier zur Stabilisation mit dem Loch nach oben in ein Muffin Blech stellen.
 1. Preheat you oven to 180°C / 365°F . Empty 12 eggs by making a small hole at the bottom and carefully crack it to a bigger hole with a diameter of 2 cm . Take a little needle als shortly whisk eggwhite and yolk inside the egg, so the inards drips out more easier.  Put each egg into a muffin tray and stabilize it with some tissues. 

2. Für den Teig Butter, Zucker, Vanillezucker, Vanilleextrakt und salz schaumig schlagen. Eier nacheinander unterrühren.
 2. For the cake mixture beat butter, sugar, vanilla sugar, vanilla extract and salt until light and fluffy. Slowly add the eggs and whisk again . 

3. Mehl und Backpulver vermischen, in die Schüssel sieben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
3. Mix together flour and baking powder , sift in into your mixing bowl. Mix until even.

4. Teig in 4 Schüsseln füllen und verschieden einfärben. Alle 4 Teige in separate Spritztüten füllen und Eier mit unterschiedlichen Teigfarben zu ca. 2/3 befüllen. 
4. Now seperate the dough into 4 portions and colour each. Now fill them into a piping bag with a small tip. Fill 2/3of the eggs with your coloured cake mixture.

5. Eier für ca. 20 Minuten backen. (Der Teig wird beim backen aus dem Loch laufen, doch das ist ok, da man die Überreste nach dem auskühlen leicht mit einem Messer abkratzen kann . ) 

5. Bake for about 20 minutes. ( The mixture is going to raise out of you egg while baking, but that´s ok because you can easily remove it with a sharp knife after they are chilled. 




Hier gehts weiter! ...

Eastern Carrot Cupcakes / Osterliche Karotten-Cupcakes

9 Kommentare:

 - Na wenn da der Osterhase nicht gern vorbei schaut!-



Hallihallöchen Leute,

heute komme ich mit einer Sache um die Ecke die ich absolut noch nie gemacht habe . Und zwar Karottenkuchen bzw. in meinem Falle: Karottencupcakes! Ich war zugegebener maßen bisher immer etwas skeptisch was Karottengebäck betraf, da ich mir ehrlich gesagt nie so richtig vorstellen konnte das es gut schmecken könnte. Und daher war ich auch nie besonders scharf darauf es zu probieren. Aber nun wollte ich mich mal überwinden und es einfach mal versuchen, ich meine gibt es dafür eine bessere Zeit als Ostern? Also wurde eben mal was Neues probiert ;) Und daher zeige ich euch heute mein aller "erstes Mal" ( Karottencupcakes backen versteht sich ;) )


Hello everybody! 



Today I want to tell something about my very first time! Yes you understood correctly, my very first time .... Baking a carrot cake! (What were you thinking? ;) ) Because I had never baked or even tried it before. I was always like: „I´sure carrots in a cake can´t taste pretty well ... „and until this year I haven´t had any ambitions to try . But currently I’m in some sort of phase in which I want to explore new tastes and combinations and experiment a lot more with food .Which results into today’s recipe actually .



I have seen so many Carrot cake recipes this year and I finally decided to create my own and have my very first time ;) So this is how it turned out: 








Zutaten/Ingredients

-für 6 Stück / makes 6 Cupcakes-


Cupcakes: 

- 150g Karotten/Carrots
- 75g Mehl/flour
-3/4 TL Piment / 3/4 tsp. allspice
- 1/2 TL Backpulver / 1/2 tsp. bakingpowder
- 50g Mandelstifte / almond slivers
- 75g Butter/butter
-75g brauner Zucker / brown sugar
-Saft 1/2 Orange / Juice of 1/2 orange
- 2 Eier / eggs

Frosting:

-250g Frischkäse/ cream cheese
-5-6 EL Puderzucker / 5-6 tbs. powdered sugar
-Saft 1/2 Orange/ juice of 1/2 orange

+ Tulpen Cupcakeförmchen( falls ihr normale Förmchen nutzt , denk daran , das ihr warscheinlich mehr als 6 Cupcakes erhaltet )
Tulip cupcake cases ( if you use regular ones you´ll may have more than 6 Cupcakes)
+Dekoperlen
+Cupcaketopper (z.b. von Andrea Wolf Designs *)


Zubereitung/Directions


 1. Ofen auf 190 °C vorheizen. Eine Muffinform mit Tulpen Cupcakeförmchen bereit stellen.
1. Preheat your oven to 190°C.  Prepare a muffin tray and place your cupcake cases into.


2. Mehl , Piment und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen. Zucker, Eier, Orangensaft,geriebene Karotten und Butter hinzufügen und zu einer gleichmäßigen Masser verrühren. 

2. Mix together flour, baking powder, allspice in a big bowl. Add sugar, eggs, orange juice , shredded carrots and butter and blend it all together until it´s well combined.





 3. Teig in die Cupcakeförmchen füllen und für ca. 25 Minuten backen.

3. Fill the mixture into your cupcake cases and bake for about 25 minutes.





 4. In der Zwischenzeit Frischkäse mit Puderzucker und Orangensaft schaumig schlagen und das Frosting in eine Spritztülle füllen. Die ausgekühlten Cupcakes mit dem Topping bespritzen und beliebig verziehren.

4. Meanwhile beat cream cheese, powdered sugar and orange juice until light and fluffy. Fill it into a pastry tube and decorate the cupcakes once they are cooled down. Decorate your cupcakes if you want them to look a little more pretty ;)   




Mein Resümeè :  Ich liebe diese Cupcakes ! Das Frosting harmoniert absolut toll mit dem Karottenkuchengeschmack! Und die 6 Cupcakes waren schon innerhalb eines Tages aufgeputzt ( Meine Hüften freuen sich natürlich ^^)  Ich frage mich wirklich wieso ich das noch nie zuvor probiert habe ! Schade dass man Cupcakes nicht verschicken kann ... Ich würde der lieben Andrea von Andrea Wolf Designs soo gern ein Paar als Dankschön für die wunderschönen Cupcake Topper und Schildchen die ihr auf den Bildern sehen könnt zuschicken! Ich habe mich wirklich ununglaublich über diese nette Geste gefreut ;)



So to put it in a nutshell: I LOVE THOSE CUPCAKES! The orange flavor frosting goes very very well with the carrot taste and I honestly almost ate up all the Cupcakes at once because they were amazingly delicious. Unfortunately I can send some of those in a little parcel to the lovely Andrea from Andrea Wolf Designs. She sended me those amazing cupcake toppers and the little shields you can see in the pictures and to me they appear to me being so amazingly cute and I was really really happy ;) Thanks a lot ;)



* Produkte wurden mir zugeschickt , alle Links füge ich aber komplett freiwillig und unabhängig ein. / Products have been send to me for free , but I show them independently and voluntary .

Hier gehts weiter! ...